Als Redakteur und Autor von “Museum and the City” begegnet Sven Stienen im Laufe eines Jahres unzähligen spannenden Geschichten aus den Museen. Hier hat der Museumsredakteur einige seiner Highlights aus 2016 herausgesucht.
Das Universalmuseum im Netz
19 Museumsgebäude, 15 Sammlungen und vier Institute auf einer einzigen Website – wie geht das? Fabian Fröhlich, stellvertretender Leiter des Referats Presse, Kommunikation, Sponsoring über den neuen Internetauftritt und die komplizierte Struktur der Staatlichen Museen zu Berlin.
Was macht eigentlich … Christina Haak, Stellvertretende Generaldirektorin
Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die Beine zu stellen. Hier schauen wir ihnen über die Schulter. Dieses Mal: Christina Haak, Stellvertretende Generaldirektorin der Staatlichen Museen zu Berlin.
Das Berliner Kulturforum als Wiege des 20. Jahrhunderts
Derzeit ist der städtebauliche Ideenwettbewerb für den Neubau am Kulturforum in vollem Gange. Das Ergebnis kann eine historische Chance für das Areal bedeuten. Generaldirektor Michael Eissenhauer über die Vergangenheit und eine mögliche Zukunft des Kulturforums.
Was macht eigentlich … Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin
Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die Beine zu stellen. Hier schauen wir ihnen über die Schulter. Dieses Mal: Prof. Dr. Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin.
Was macht eigentlich … Sven Stienen, Redakteur in der Generaldirektion
Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die Beine zu stellen. Hier schauen wir ihnen über die Schulter, auf den Schreibtisch oder unter das Mikroskop. Dieses Mal: Sven Stienen, Redakteur in der Generaldirektion.
Was macht eigentlich … Sabine Dettmann, Grafikerin in der Generaldirektion
Sabine Dettmann ist Grafikerin in der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin. Wie sie bei ihrem Job Wunder möglich macht und warum sie nachts nicht ins Museum will, erklärt sie im Kurzporträt.
Urlaubsreif: Die Staatlichen Museen zu Berlin auf der ITB 2015
Einmal im Jahr finden sich auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin, kurz: ITB, alle ein, die in der Branche Rang und Namen haben. Da dürfen wir natürlich nicht fehlen, um all den Reiseveranstaltern und Berlin-Besuchern beizustehen, die reif für die (Museums-)Insel sind.