Die Geschichte um die Geburt Jesu ist an Weihnachten allgegenwärtig. Besonders beeindruckend wird sie auf dem insgesamt zwölf Meter langen mechanischen Weihnachtsberg von Max Vogel dargestellt, der im Museum Europäischer Kulturen ausgestellt ist.
Zehnerpack: Weihnachtliche Inspirationen
Weihnachten ist jedes Jahr etwas Besonderes, aber 2020 wird es ein Fest wie nie zuvor. Vielleicht fallen in diesem Jahr ein paar liebgewonnene Traditionen weg – damit wir trotzdem in Weihnachtsstimmung kommen, werfen wir einen Blick auf die Sammlung des Museums Europäischer Kulturen.
Die Weihnachtsgeschichte in der Gemäldegalerie
Alle Jahre wieder sitzen wir besinnlich zusammen und beschenken uns. Gefeiert wird an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus, der im Jahre null in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember in Bethlehem geboren worden sein soll.
Bling Bling Bescherung: Historischer Christbaumschmuck aus dem MEK
Im Depot des Museum Europäischer Kulturen befindet sich ein ganz besonderer Christbaumschmuck: Die 1300 Objekte aus traditionellen Glasbläsereien im thüringischen Lauscha schmückten einst den ersten Nachkriegs-Weihnachtsbaum auf der Museumsinsel. Wir zeigen euch die schönsten 10 Weihnachtsbaumdekos.
“Ick muss heulen” – Der schönste Weihnachtsbaum von ganz Berlin
Acht Meter funkelnde Pracht in allen Regenbogenfarben – so präsentierte sich 1956 der erste Weihnachtsbaum nach dem Zweiten Weltkrieg auf der Museumsinsel. Der filigrane Schmuck von damals wird heute im Museum Europäischer Kulturen aufbewahrt.
Zehnerpack: Die 10 schönsten Weihnachtsgeschenke aus unseren Museumsshops
Mit Beginn der Adventszeit startet für viele die Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken. Um die Suche zu erleichtern, haben wir 10 Geschenkideen für euch zusammengestellt.
Berlin im Schnee: 21 historische Winteraufnahmen aus der Kunstbibliothek
Das Wochenende brachte den ersten Schnee – heute wie vor 100 Jahren ein Winter-Höhepunkt. Der Fotograf Willy Römer hat Anfang des 20. Jahrhunderts das Berliner Leben festgehalten und war auch mit der Kamera unterwegs, wenn alle anderen lieber Skier oder Schlittschuhe anlegten.
Zehnerpack: 10 Weihnachts-Geschenkideen aus dem Museum
Weihnachten ist nah und das große Geschenkeshoppen geht los – wir machen es euch leicht und haben zehn heiße Tipps aus unseren Museumsshops zusammengestellt.
Advent, Advent: Grüße vom Weihnachtsberg
Mit schönen Aufnahmen von unserem mechanischen Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge, der im Museum Europäischer Kulturen gezeigt wird, wünschen wir euch allen frohe Weihnachten!
Advent, Advent: Historische Weihnachten in Berlin
Der Fotograf Willy Römer (1887-1979) hat unzählige Momente des Berliner Stadtlebens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts festgehalten. Mit seinen historischen Weihnachtsaufnahmen aus den 1910er, 20er und 30er Jahren wünschen wir einen frohen 3. Advent.