Während Berlin nach der gestrigen Sturmnacht aufräumt, haben wir uns von Orkan Xavier inspirieren lassen und sind in unsere Archive gegangen. Gefunden haben wir eine Auswahl eindrücklicher Bilder von Stürmen vergangener Zeiten.
Ludolf Backhuysen: Stürmische See an bergiger Küste, 17. Jh.; Copyright: bpk / Gemäldegalerie, SMB / Jörg P. Anders
Jean Henri Marlet: Der Windstoß, 1821; Copyright: bpk / Kunstbibliothek, SMB / Knud Petersen
Theodor de Bry: „Ein schreckliches und unerhörtes Gewitter“; Spanier und Indianer flüchten vor einem gewaltigen Sturm aus „Americae“, Band IV, 1594; Copyright: bpk / Kunstbibliothek, SMB / Knud Petersen
Willem van de Velde d. J.: „Holländische Kaag vor stürmischem Wind“, 17. Jh.; Copyright: bpk / Gemäldegalerie, SMB / Jörg P. Anders
Pol Cassel: Sturm auf Hiddensee, 1928; Copyright: bpk / Nationalgalerie, SMB
Jean Antoine Théodore Gudin: Leuchtturm an der Bretonischen Küste, 1845; Copyright: bpk / Nationalgalerie, SMB / Andres Kilger
Emil Orlik: „Der Windstoß“, 1901; Copyright: bpk / Kupferstichkabinett, SMB / Jörg P. Anders
Hendrick Avercamp: Seeufer bei Sturm mit Staffage, 17. Jh.; Copyright: bpk / Kupferstichkabinett, SMB / Jörg P. Anders
Louis Haghe: „Sphinx und Pyramide von Giza“ oder „Erinnerung an die Wüste von Giza bei aufziehendem Wüstensturm“, 1849; Copyright: bpk / Kunstbibliothek, SMB / Dietmar Katz
Johann Moritz Rugendas: Amozoque. Unwetter vor einer Kirche während einer Prozession, ab 1831; Copyright: bpk / Kupferstichkabinett, SMB / Volker-H. Schneider
Auch wenn man es noch nicht merkt: Seit gestern ist offiziell Frühling! Wir haben eine kleine Auswahl von Frühlingslandschaften zusammengestellt,… weiterlesen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kommentare