21. April 2021 16:03 Uhr Lesezeit 4 Minuten Baustelle Neue Nationalgalerie:Rückkehr der Bäume: Ben Wagin pflanzt an der Neuen NationalgalerieFür die Sanierung der Neuen Nationalgalerie mussten auch einige Bäume gefällt werden. Der Berliner Künstler und Baumpate Ben Wagin setze... weiterlesen
04. Januar 2021, 14:07 Uhr Lesezeit 3 Minuten Baustelle Neue Nationalgalerie:Nah am Original. Rekonstruktion der Innenausstattung der Neuen Nationalgalerie Wegen Abnutzung, Alterung oder Schadstoffen können Teile der bauzeitlichen Innenausstattung der Neuen Nationalgalerie nicht länger verwendet werden. Dazu gehören etwa… weiterlesen
17. Dezember 2020, 12:46 Uhr Lesezeit 2 Minuten Baustelle Neue Nationalgalerie:Frisch eingetroffen: Bäume für die Terrasse der Neue Nationalgalerie Trotz aller Bemühungen um den Erhalt jedes einzelnen Baumes mussten sie doch für die umfassende Sanierung der Neuen Nationalgalerie weichen…. weiterlesen
07. August 2020, 14:59 Uhr Lesezeit 7 Minuten Neue Nationalgalerie:Durchblicke, Aufsichten, Reflexionen – Veronika Kellndorfer und die Neue Nationalgalerie Die Künstlerin Veronika Kellndorfer zeigt unter dem Titel „Screens an Sieves“ fotografische Arbeiten zur Neuen Nationalgalerie. Joachim Jäger im Gespräch… weiterlesen
09. Juli 2020, 14:37 Uhr Lesezeit 7 Minuten Restaurierung:Wiedergeburt in der Neuen Nationalgalerie: Die Restaurierung von David Blacks „Sky Piece“ Im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie stand in den 1970er Jahren eine Skulptur des Künstlers David Black. Sie lag ab 1998… weiterlesen
: Neue NationalgalerieVom Verkaufstisch zum Museumshop: Neugestaltung in der Neuen Nationalgalerie Museumsshops mit ausstellungsbegleitenden, aber auch kommerziellen Angeboten sind schon lange in deutschen Museen angekommen. Am Beispiel der Neuen Nationalgalerie stellt… weiterlesen 16. Juni 2020, 10:07 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Baustelle Neue Nationalgalerie„Jazz in the Garden“: Musik in der Neuen Nationalgalerie Die Neue Nationalgalerie war lange ein Ort legendärer Konzerte. Weltstars wie Keith Jarrett, Brian Eno und Tangerine Dream traten dort… weiterlesen 14. April 2020, 11:40 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: NationalgalerieWerk ohne Autor? Diskursgespräch über Emil Nolde und das Verhältnis von Kunst und Künstler Was tun, wenn die Weste eines Künstlers doch nicht so rein ist, wie angenommen? Im Hamburger Bahnhof haben der Künstler… weiterlesen 26. März 2020, 11:57 Uhr Lesezeit 18 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieDer Besucheranstieg hat einen Haken. Die Neugestaltung der Garderobe in der Neuen Nationalgalerie Hat sich durch die Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie an der ikonischen Architektur von Ludwig Mies van der Rohe etwas verändert?… weiterlesen 10. März 2020, 12:29 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieWirk-Stoff: Die Vorhänge in der Neuen Nationalgalerie „So viel Mies wie möglich“ lautet das Motto für die Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie. Das betrifft auch die Rekonstruktion der… weiterlesen 30. September 2019, 17:00 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieEinbau der Glasscheiben: Bald fallen die Hüllen In den vergangenen Monaten wurde die Ausstellungshalle der Neuen Nationalgalerie durch weiße Planen geschützt. Nun werden die Glasscheiben eingesetzt und… weiterlesen 26. Juni 2019, 16:45 Uhr Lesezeit 1 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieRestaurierung eines Designklassikers: Barcelona Sessel 50 Jahre nach der Eröffnung der Neuen Nationalgalerie sind noch viele Originalteile der bauzeitlichen Ausstattung vorhanden. Dazu zählen die von… weiterlesen 28. Mai 2019, 16:52 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieUnsichtbare Innovation – Das Beleuchtungskonzept der Neuen Nationalgalerie Licht ist im Museum wichtig – sowohl für die Wirkung der Architektur als auch für die Inszenierung der Kunstwerke. Constanze… weiterlesen 12. April 2019, 15:31 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Kunst im NationalsozialismusEmil Nolde im Hamburger Bahnhof: „Deutsch, stark, herb und innig“ Lange galt Emil Nolde als Opfer der NS-Kulturpolitik, doch neuere Forschung zeichnet ein anderes Bild. Eine Ausstellung im Hamburger Bahnhof… weiterlesen 01. April 2019, 13:58 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieZwei künstlerische Projekte während der Sanierungsphase Auf Einladung der Nationalgalerie haben sich zwei Künstler mit dem aktuellen Zustand des Museums auseinandergesetzt: Veronika Kellndorfer und Michael Wesely… weiterlesen 25. Februar 2019, 14:42 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: JahresrückblickHexenhäuser und Himmelsscheiben: Jahresrückblick 2018 aus der Blogredaktion Das Jahr 2018 brachte bei den Staatlichen Museen zu Berlin wieder viele spannende Geschichten, auch abseits des Ausstellungsbetriebs. Wir haben… weiterlesen 28. Dezember 2018, 13:00 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieKeine Schranken: Barrierefreier Zugang zur Neuen Nationalgalerie Barrierefreiheit ist heute ein Muss für öffentliche Gebäude – so auch bei der Neuen Nationalgalerie, die derzeit saniert wird. Welche… weiterlesen 21. Dezember 2018, 11:36 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieGemäßigte Zone: Die Klimatechnik in der Neuen Nationalgalerie Das Wetter wechselt ständig, durch den Klimawandel sogar noch extremer: mal ist es zu heiß, zu kalt, zu feucht, zu… weiterlesen 05. November 2018, 17:45 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Baustelle Neue Nationalgalerie50 Jahre Neue Nationalgalerie: Kein Ort für Beliebigkeit Die Neue Nationalgalerie wird 50 Jahre. Das Gebäude gilt nicht nur als Vermächtnis des großen Ludwig Mies van der Rohe,… weiterlesen 14. September 2018, 14:34 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieDie Geburt einer Architekturikone: 50 Jahre Neue Nationalgalerie Von Mondrian bis MoMA, von Gaugin bis Kraftwerk reicht das Spektrum der Gäste in der Neuen Nationalgalerie. Anlässlich des 50…. weiterlesen 11. September 2018, 14:58 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieUnter die Terrasse kommt die Kunst. Der Bau des Depots für die Neue Nationalgalerie Die Baugrube vor der Neuen Nationalgalerie wurde schon Ende 2017 ausgehoben, nun wächst der Erweiterungsbau für das Depot in die… weiterlesen 21. August 2018, 12:22 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieDie Betonsanierung an der Neuen Nationalgalerie Obwohl Beton als Gestaltungsmittel bei der Neuen Nationalgalerie keine Rolle spielt, ist er doch ein substantieller Baustoff. Über das umfangreiche… weiterlesen 08. August 2018, 15:28 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieHinter dem Zaun. Die zweite Sanierungsphase der Neuen Nationalgalerie hat begonnen Zum erfolgreichen Ende der ersten Sanierungsphase der Neuen Nationalgalerie haben das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung und die Stiftung Preußischer… weiterlesen 22. Januar 2018, 13:43 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Behind the Scenes: Im Depot der Neuen Nationalgalerie Hana Streicher wacht über schlafende Schätze: Als Restauratorin der Neuen Nationalgalerie überprüft sie im Depot regelmäßig den Zustand der Kunstwerke,… weiterlesen 09. Januar 2018, 10:24 Uhr Lesezeit 0 Minuten
Ein langer Weg. Glasscheiben aus China für die Neue Nationalgalerie Glasbruch ist bei der gläsernen Ausstellungshalle der Neuen Nationalgalerie schon seit Jahren ein Problem. Um die produktions- und konstruktionsbedingten Mängel… weiterlesen 11. Dezember 2017, 14:49 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Schwierige Verbindung. Die Stahl- und Glasfassade der Neuen Nationalgalerie Die Ausstellungshalle der Neuen Nationalgalerie erhält ihre transparente Leichtigkeit durch die Kombination aus einer modernen Tragestruktur aus Stahl mit großflächigen… weiterlesen 04. Oktober 2017, 20:28 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Soweit das Auge reicht. Der Dachaufbau der Neuen Nationalgalerie wird erneuert Die Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie betrifft auch das charakteristische Dach der Architektur-Ikone. Welche Maßnahmen bevorstehen, erläutert unsere Redakteurin Constanze von… weiterlesen 21. September 2017, 15:18 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Optisch gerade, aber doch gebogen. Das Dach der Neuen Nationalgalerie In ästhetischer wie technischer Hinsicht bietet Architektur der Neuen Nationalgalerie viele bemerkenswerte Details. Herausragend ist die riesige Dachfläche, über die… weiterlesen 04. September 2017, 12:17 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Die Neue Nationalgalerie im Sommer 2017 – fast wie vor 50 Jahren Im April 1967 wurde das Richtfest für die Neue Nationalgalerie in Anwesenheit des Architekten Mies van der Rohe gefeiert. 50… weiterlesen 25. August 2017, 11:18 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Joachim Jäger, Leiter der Neuen Nationalgalerie Was macht der Leiter eines Museums, wenn „sein“ Haus wegen Sanierung geschlossen ist? Joachim Jäger, Leiter der Neuen Nationalgalerie, erklärt,… weiterlesen 25. Juli 2017, 10:10 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Wo ist Bellings Schild? Eine Schatzsuche zur Klassischen Moderne Kunsthistorische Forschung gleicht manchmal kriminalistischer Recherche, der Wissenschaftler wird zum Detektiv. Nationalgalerie-Kurator Dieter Scholz berichtet von einer Wiederentdeckung. 14. Juli 2017, 12:31 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Tonnenschwere Kunst und Besucherströme. Der Deckenbelastungstest für die Neue Nationalgalerie Decken sind der Schlüssel für die gesamte Struktur eines Gebäudes. Von entscheidender Bedeutung ist deshalb auch die Art der Deckenkonstruktion… weiterlesen 04. Juli 2017, 13:59 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Behind the Scenes: Besuch auf der Baustelle der Neuen Nationalgalerie Anfang des Jahres besuchte ein Filmteam die Baustelle der Neuen Nationalgalerie. Leiter Joachim Jäger und die Architekten von David Chipperfield… weiterlesen 01. Juni 2017, 16:58 Uhr Lesezeit 0 Minuten
Ein Haus im Grünen? Die Freianlagen der Neuen Nationalgalerie Als die Neue Nationalgalerie 1995 unter Denkmalschutz gestellt wurde, betraf dies auch den Skulpturengarten. Unsere Redakteurin Constanze von Marlin hat… weiterlesen 29. Mai 2017, 11:13 Uhr Lesezeit 6 Minuten
Alles im Raster. Demontage der Deckengitter in der Neuen Nationalgalerie Unsere Redakteurin Constanze von Marlin war in der Neuen Nationalgalerie, als die Deckengitter in der Ausstellungshalle abgenommen wurden. Sie sind… weiterlesen 25. April 2017, 15:20 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Kostbarer Stein an den Versorgungsschächten der Neuen Nationalgalerie Ein Blickfang in der oberen Halle der Neuen Nationalgalerie sind die raumhohen Versorgungsschächte. Sie beeindrucken nicht nur durch ihre Größe,… weiterlesen 31. März 2017, 11:47 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Neue Nationalgalerie historisch: “Museum als Panoptikum” In der 60er Jahren war die frisch eröffnete Neue Nationalgalerie das Thema in Berlin. Diese historischen Fotos und Auszüge aus… weiterlesen 03. März 2017, 12:06 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Hochspannung im Museum. Die Stromversorgung in der Neuen Nationalgalerie Die Neue Nationalgalerie ist eine Energiezentrale. Über die dort eingebaute Mittelspannungsstation werden das gesamte Kulturforum und die Staatsbibliothek mit Strom… weiterlesen 17. Februar 2017, 12:17 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Graue Eminenz. Granitplatten in der Neuen Nationalgalerie Die Neue Nationalgalerie wird gemeinhin als ein Gebäude aus Glas und Stahl wahrgenommen – doch die größten Flächen des Museums… weiterlesen 27. Januar 2017, 17:21 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Interview mit dem Holzrestaurator: Brauneiche in der Neuen Nationalgalerie In der Werkstatt von Wolfgang Dambacher stapeln sich Mustertafeln mit verschiedenen Holzoberflächen. Sie sind das Ergebnis der Voruntersuchungen zur Behandlung… weiterlesen 11. Januar 2017, 17:34 Uhr Lesezeit 6 Minuten
Zehnerpack-Jahresrückblick 2016: 10 Highlights aus der Blog-Redaktion Als Redakteur und Autor von “Museum and the City” begegnet Sven Stienen im Laufe eines Jahres unzähligen spannenden Geschichten aus… weiterlesen 30. Dezember 2016, 13:01 Uhr Lesezeit 6 Minuten
Bilderstrecke: Die Neue Nationalgalerie ist demontiert Unsere Redakteurin Constanze von Marlin begleitet nun schon seit einem Jahr die Baustelle der Neuen Nationalgalerie. Zum Abschluss der Demontage… weiterlesen 08. Dezember 2016, 11:05 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Mit Pilzen gefärbt: Holz in der Neuen Nationalgalerie Die warmen, orange-braunen Farben der Hölzer in der Neuen Nationalgalerie prägen ihren Gesamteindruck stark mit. Fachleute von ProDenkmal erläutern unseren… weiterlesen 18. November 2016, 15:54 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Schwarz ist nicht gleich schwarz. Farbe und Metall in der Neuen Nationalgalerie Die Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie erfordert unzählige Detailentscheidungen. Anne Schmedding und Constanze von Marlin erfuhren beim spezialisierten Dienstleister ProDenkmal mehr… weiterlesen 10. November 2016, 16:49 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Erste Blicke auf einen Neuzugang für die Terrasse der Neuen Nationalgalerie Unsere Redakteurin Constanze von Marlin hat sich den spektakulären Transportflug von Robert Indianas großformatiger Skulptur „Imperial Love“ angesehen. Seit Mitte… weiterlesen 04. November 2016, 15:48 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Neue Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof: Kirchner Abstrakt „Ernst-Ludwig Kirchner als abstrakten Künstler wiederentdecken“ – das ist der Anspruch einer neuen Ausstellung der Nationalgalerie. Alexander Robinet-Borgomano sprach mit… weiterlesen 24. Oktober 2016, 15:39 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Aufbau einer Ausstellung: Ernst Ludwig Kirchner Am 23. September eröffnet in der Neuen Galerie im Hamburger Bahnhof die Ausstellung “Ernst Ludwig Kirchner: Hieroglyphen”. Marie Förster, Praktikantin… weiterlesen 17. September 2016, 11:38 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Mies van der Rohe: Planen und Bauen in den 1960er Jahren Seitdem die Neue Nationalgalerie 1968 eröffnete, hat sich viel geändert – nicht zuletzt ist das Planen und Bauen komplexer geworden…. weiterlesen 05. September 2016, 11:24 Uhr Lesezeit 6 Minuten
Fotostrecke: Demontage der Neuen Nationalgalerie Die Arbeiten in der Neuen Nationalgalerie gehen voran und die komplette Demontage des originalen Mies-Interieurs hat begonnen. Anne Schmedding und… weiterlesen 10. August 2016, 17:59 Uhr Lesezeit 2 Minuten
„Darf man den gleichen Kunstgeschmack haben wie Hitler?“ – „Bei Böcklin schon!“ Das Gästebuch ist noch immer ein beliebter Weg für Museumsbesucher, sich selbst zu Ausstellungen oder Werken zu äußern. Maria Obenaus,… weiterlesen 03. August 2016, 12:31 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Demontage der neuen Nationalgalerie: Für jedes Bauteil eine Inventarnummer Die Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie ist im vollen Gange, aber was passiert eigentlich gerade genau? Demontage ist die momentane Hauptaufgabe…. weiterlesen 26. Juli 2016, 14:58 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Ein Denkmalpflegeprojekt. Die Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie Die Neue Nationalgalerie steht aufgrund ihrer herausragenden architektonischen und zeitgeschichtlichen Bedeutung auf der Denkmalliste des Landes Berlin. Welche Ziele haben… weiterlesen 07. Juli 2016, 10:47 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Umgang mit Denkmälern. Das Berliner Büro von David Chipperfield Architects Der britische Architekt David Chipperfield weiß, wie man denkmalgeschützte Gebäude für die Ansprüche des 21. Jahrhunderts rüstet. Unsere Redakteurinnen Constanze… weiterlesen 07. Juni 2016, 12:16 Uhr Lesezeit 4 Minuten
1963: Mies van der Rohe präsentiert den Vorentwurf für die Neue Nationalgalerie 1963 präsentierte Ludwig Mies van der Rohe den ersten Entwurf für die Neue Nationalgalerie, damals noch als Galerie des 20…. weiterlesen 06. Mai 2016, 15:08 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Vom Kulturforum nach Oberschöneweide. Wo ist die Kunst aus der Neuen Nationalgalerie? Was passiert, wenn die komplette Sammlung eines Museums vorübergehend ausziehen muss? Unsere Redakteurin Constanze von Marlin hat sich mit der… weiterlesen 14. April 2016, 14:29 Uhr Lesezeit 6 Minuten
Berlin und die große Architektur. Zum 130. Geburtstag von Ludwig Mies van der Rohe Die architektonische Heimatstadt von Mies van der Rohe ist Berlin. Hier trat er 1905 eine Assistentenstelle im städtischen Bauamt Rixdorf… weiterlesen 27. März 2016, 11:02 Uhr Lesezeit 8 Minuten
„Learning from Chicago“. Dirk Lohan zu Besuch in der Neuen Nationalgalerie Dirk Lohan, Architekt und Enkel von Mies van der Rohe, betreute als Projektleiter den Bau der Neuen Nationalgalerie. Heute ist… weiterlesen 08. März 2016, 18:27 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Stück für Stück. Die Neue Nationalgalerie ist beräumt Seit einem Jahr ist die Neue Nationalgalerie geschlossen. Vieles ist in diesem Jahr passiert. Die umfangreichste Maßnahme stellte die vollständige… weiterlesen 26. Februar 2016, 17:55 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Neue Nationalgalerie: Mies in Schwarzweiß Die Kunst ist raus und die Bauleute ziehen ein – die Neue Nationalgalerie wird kernsaniert. Unser Kollege Fabian Fröhlich war… weiterlesen 28. Januar 2016, 0:01 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Neue Nationalgalerie: “Den Mies-Tempel zerlegen” Die Neue Nationalgalerie wird erstmals seit ihrer Eröffnung vor 50 Jahren grundlegend saniert. Vor den Fachleuten liegt eine logistische und… weiterlesen 29. Dezember 2015, 10:00 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: Kunst der Neuen NationalgalerieNeue Galerie für die Moderne im Hamburger Bahnhof In der „Neuen Galerie“ im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin werden künftig bedeutende Werke der Moderne aus… weiterlesen 01. Oktober 2015, 13:18 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Sanierung am KulturforumBaustellenbesuch in der Neuen Nationalgalerie Beim “Tag des offenen Denkmals” wurden gestern Einblicke in die Neue Nationalgalerie gewährt, die derzeit komplett saniert wird. Unsere Kollegin… weiterlesen 14. September 2015, 16:38 Uhr Lesezeit 1 Minuten