13. April 2021 12:48 Uhr Lesezeit 5 Minuten Provenienzforschung:Biografien der Objekte: Das Luf-Boot aus dem Ethnologischen MuseumDas einzigartige Ausleger-Boot von der Insel Luf war eines der Highlights des Ethnologischen Museums. Im Humboldt Forum wird es zusammen... weiterlesen
24. November 2020, 13:15 Uhr Lesezeit 4 Minuten Ethnologisches Museum:Textiles Großprojekt: Der Umzug des Lienzo Seler II ins Humboldt Forum Die Textilrestaurator*innen Kerstin Flemming und Thomas Arens arbeiten momentan im Team an einem gemeinsamen Großprojekt: Dem Lienzo Seler II. Es… weiterlesen
08. Oktober 2020, 12:17 Uhr Lesezeit 9 Minuten Colonialism:Home at last: Toi moko from the Ethnological Museum return to New Zealand The Prussian Cultural Heritage Foundation returns several Toi Moko to representatives of Māori in New Zealand. Te Herekiekie Herewini from… weiterlesen
08. Oktober 2020, 11:59 Uhr Lesezeit 9 Minuten Kolonialismus:Endlich nach Hause: Ahnenköpfe aus dem Ethnologischen Museum kehren nach Neuseeland zurück Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt mehrere Toi Moko an Vertreter der Māori in Neuseeland zurück. Te Herekiekie Herewini vom Museum… weiterlesen
06. Oktober 2020, 11:45 Uhr Lesezeit 6 Minuten Kolonialismus:Ethnologisches Museum und Goethe-Institut unterstützen Restaurierung in Angola Mit der Schulung von Restaurator*innen und dem Aufbau einer Abteilung für Konservierung und Restaurierung engagieren sich das Goethe Institut und… weiterlesen
: Museen DahlemUngeahnte Möglichkeiten. Der Forschungscampus Dahlem kommt Seit das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst ihre Pforten in Dahlem geschlossen haben, um ins Humboldt Forum… weiterlesen 05. Oktober 2020, 17:06 Uhr Lesezeit 9 Minuten
: Ethnologisches MuseumEin Verlust für das Ethnologische Museum. Nachruf auf den Künstler Feliciano Pimentel Lana Sibé Brasilien bricht täglich neue traurige Rekorde mit der Zahl an Todesfällen durch COVID-19. Vieles deutet darauf hin, dass COVID-19 nun… weiterlesen 18. Mai 2020, 15:14 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Ethnologisches MuseumBesucher nicht Willkommen – Die kanadischen First Nations in der Coronakrise Während in Deutschland die Lockerung der Corona-Maßnahmen diskutiert wird, fordern viele nordamerikanische First Nations zum Selbstschutz eine weitere Abschottung. Monika… weiterlesen 29. April 2020, 10:19 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: ProvenienzforschungBiografien der Objekte: Der Hut der Chugach Ende des 19. Jahrhunderts brachte der norwegische Seefahrer Johan Adrian Jacobsen mehrere Objekte der Chugach aus Alaska nach Berlin. Unter… weiterlesen 13. April 2020, 15:16 Uhr Lesezeit 8 Minuten
: ProvenienzforschungBiografien der Objekte: Der Ohrschmuck des mangi Marealle Ende des 19. Jahrhunderts fand ein bemerkenswerter Ohrschmuck seinen Weg in die Sammlung des Ethnologischen Museums. Sein Besitzer, der regionale… weiterlesen 09. April 2020, 13:36 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: ProvenienzforschungBiografien der Objekte: Ein Federschmuck und viele Fragen Francis La Flesche gilt als erster indigener Ethnologe Nordamerikas. Er brachte im Auftrag der Königlichen Museen eine beachtliche Sammlung von… weiterlesen 07. April 2020, 11:01 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: ProvenienzforschungBiografien der Objekte: „Okadina“ – Von Frauenfreundschaften und königlichen Geschenken In der Erforschung kolonialer Provenienzen klafft eine Lücke: Frauen kommen in den Quellen so gut wie nie zu Wort. Julia… weiterlesen 03. April 2020, 17:53 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: Ethnologisches MuseumVon Böhmen an den Amazonas: Was Glasperlen uns über Weltbeziehungen verraten Im Ethnologischen Museum zeugen Gegenstände aus Glasperlen von weltweiten Handelsbeziehungen. Vier Perlenschurze aus Amazonien sind derzeit im Bode-Museum ausgestellt –… weiterlesen 02. Februar 2020, 11:36 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Jonathan Fine und Julia Binter, Wissenschaftler*innen im Ethnologischen Museum Jonathan Fine und Julia Binter arbeiten mit namibischen Partner*innen zusammen, um die Sammlung des Ethnologischen Museums besser zu verstehen und… weiterlesen 08. Januar 2020, 19:09 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Afrika im Bode-MuseumAfrika im Bode-Museum: Neue Perspektiven auf alte Welten Auf der Museumsinsel geht nach zwei Jahren die Schau “Unvergleichlich: Kunst aus Afrika im Bode-Museum” zu Ende. Zeit, ein kleines… weiterlesen 12. Dezember 2019, 13:25 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Ethnologisches MuseumKolonialismus, Kunst und Kultur – Namibia-Kooperationsprojekt In einem Kooperationsprojekt mit Wissenschaftler*innen aus Namibia wird derzeit ein Teil der Sammlung des Ethnologischen Museums neu beforscht. Im Interview… weiterlesen 18. September 2019, 12:48 Uhr Lesezeit 14 Minuten
: Ethnologisches MuseumSpiritualität und Macht: Kooperationsprojekt zur Amazonas-Region in Dahlem Im Projekt „Geteiltes Wissen“ untersuchen Forscher aus Dahlem und aus der Amazonas-Region gemeinsam die Herkunft und die Bedeutung von Objekten,… weiterlesen 05. November 2018, 17:30 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: WeltkulturenAfrika im Bode-Museum: Dem Richter ins Auge blicken Eine Ngil-Maske aus Zentralafrika und ein mittelalterliches Christus-Fries zeigen in der Ausstellung „Unvergleichlich: Kunst aus Afrika im Bode-Museum“ unterschiedliche Ausprägungen… weiterlesen 16. Oktober 2018, 13:18 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Auf dem Weg zum Humboldt ForumAfrika im Bode-Museum: Kunst und Vorurteil Der Begriff der Kunst ist ein streitbarer. Wie ein Objekt gewertet wird, hängt nicht nur von den Umständen ab, in… weiterlesen 08. Oktober 2018, 14:16 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Humboldt ForumGeteilte Objekte – gemeinsame Geschichte: Der Umgang mit Kriegsbeute aus Tansania Zwei Forschungsprojekte am Ethnologischen Museum setzen sich mit dem gewaltsamen deutschen Kolonialismus in Tansania auseinander. Wie kamen die Objekte aus… weiterlesen 06. Juli 2018, 10:24 Uhr Lesezeit 11 Minuten
Schwebetanz eines Schwergewichts: Das erste Südsee-Boot auf dem Weg ins Humboldt Forum Nach jahrelangen Umzugsvorbereitungen im Ethnologischen Museum konnte Anfang der Woche das erste Südseeboot seine Reise nach Berlin-Mitte antreten. Die Überlänge… weiterlesen 30. Mai 2018, 13:01 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: EthnologieVon der Insel Luf ins Humboldt Forum: Die Geschichte eines Südseebootes Jahrzehntelang standen die Südseeboote im Ethnologischen Museum auf festem Grund, nun brechen sie wieder auf. Doch für sie geht es… weiterlesen 25. Mai 2018, 15:07 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Auf dem Weg ins Humboldt ForumGigant des Stillen Ozeans – Umzug eines Südsee-Bootes Der Umzug der Museen aus Dahlem nach Berlin-Mitte ist in vollem Gange. Eine der größten Herausforderungen sind der Abbau und… weiterlesen 05. Februar 2018, 13:32 Uhr Lesezeit 5 Minuten
“Immer in Bewegung bleiben”: Viola König und das Ethnologische Museum 16 Jahre lang leitete Viola König das Ethnologische Museum in Dahlem. Sie kuratierte in dieser Zeit nicht nur bedeutende Sonderausstellungen,… weiterlesen 22. Dezember 2017, 16:39 Uhr Lesezeit 8 Minuten
Backstories: Auf dem Weg zum Humboldt Forum Die neue Folge unserer Reihe “Backstories” erzählt nicht die Geschichte eines einzelnen Objektes, sondern ganz vieler: 23.000 Exponate aus Ethnologischem… weiterlesen 29. September 2017, 12:27 Uhr Lesezeit 0 Minuten
Lehren aus Peru: Das Bauhaus und das Ethnologische Museum Was inspiriert Künstler? Die Begeisterung der Bauhäuslerin Anni Albers für Textilkunst der Andenregion wurde im Ethnologischen Museum entfacht. Darum ist… weiterlesen 01. August 2017, 11:31 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: Auf dem Weg zum Humboldt ForumAdlerschlange trifft Pharao. Ethnologische Sammlungen auf der Museumsinsel Der Restaurator Sebastian Röhl bereitete die mexikanische Adlerschlange Cuauhcoatl auf ihren ersten Besuch in Berlin Mitte vor. Im Rahmen der… weiterlesen 03. Juli 2017, 10:54 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Humboldt Forum: Die letzte Reise von Maunga Nefu Auch die großen Südseeboote aus dem Ethnologischen Museum treten bald die Reise zum Humboldt Forum an. Doch bis dahin liegt… weiterlesen 13. Juni 2017, 11:28 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Depotfund: Herrscher im Halbdunkel Die Kolleginnen und Kollegen vom Ethnologischen Museum in Dahlem staunten nicht schlecht, als sie im Zuge des Wechsels ins Humboldt-Forum… weiterlesen 01. April 2017, 10:00 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Palau-Haus im Ethnologischen Museum: Die Dachabdecker kommen Der Umzug des Ethnologischen Museums ins Humboldt Forum geht voran. Zuletzt wurde das komplette Dach des großen Palau-Hauses abgedeckt, das… weiterlesen 09. Februar 2017, 13:44 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Behind the Scenes: Ein Museum zieht um Das Ethnologische Museum zieht von Dahlem ins Humboldt Forum. Unsere reihe “Behind the Scenes” zeigt, wie es derzeit im Museum… weiterlesen 02. Februar 2017, 16:13 Uhr Lesezeit 0 Minuten
Das Ethnologische Museum zieht um: Vorbereitung der Südsee-Ahnenpfähle Der Umzug des Ethnologischen Museums von Dahlem ins Humboldt Forum ist in vollem Gange. Erst kürzlich wurden sieben große Ahnenpfähle… weiterlesen 24. Januar 2017, 15:10 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Zehnerpack-Jahresrückblick 2016: 10 Highlights aus der Blog-Redaktion Als Redakteur und Autor von “Museum and the City” begegnet Sven Stienen im Laufe eines Jahres unzähligen spannenden Geschichten aus… weiterlesen 30. Dezember 2016, 13:01 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: Was macht eigentlich ... Elisabeth Seyerl, Volontärin im Ethnologischen Museum Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 14. September 2016, 13:52 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Eine logistische Meisterleistung: Das Ethnologische Museum zieht ins Humboldt Forum Dahlem bereitet sich auf den Umzug ins Humboldt Forum vor. Im Ethnologischen Museum werden die Objekte gereinigt, entwest, restauriert und… weiterlesen 05. Juli 2016, 11:13 Uhr Lesezeit 7 Minuten
Über den Dächern von Berlin: Tage der offenen Baustelle im Humboldt Forum Am vergangenen Wochenende gab es wieder die Gelegenheit, die Baustelle des Berliner Schlosses zu besichtigen und sich über das zukünftige Humboldt Forum zu… weiterlesen 13. Juni 2016, 7:45 Uhr Lesezeit 1 Minuten
Instawalk in Dahlem: Abschied von den Südsee-Booten Nach einer kurzen Pause zwischen den Jahren melden wir uns zurück mit schönen Bildern aus den Museen Dahlem. Anlässlich der… weiterlesen 05. Januar 2016, 14:38 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Ethnologisches MuseumHumboldt Lab Dahlem: Rhetorik der Leichtigkeit Das Humboldt Lab Dahlem begleitet das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst auf dem Weg zum Humboldt-Forum. Mit… weiterlesen 05. Oktober 2015, 13:17 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: FotostreckeRichtfest am Berliner Schloss Am vergangenen Freitag wurde im neuen Berliner Schloss Richtfest gefeiert. Das zukünftige Humboldt-Forum wird in einigen Jahren unter anderem das… weiterlesen 15. Juni 2015, 15:32 Uhr Lesezeit 0 Minuten