10. Mai 2022 17:25 Uhr Lesezeit 7 Minuten Zehnerpack:Zehnerpack: Spuren ukrainischer Kunst und Kultur im KupferstichkabinettDer russische Angriffskrieg in der Ukraine bedroht nicht nur Menschenleben, sondern auch die Kultur des Landes. Im Kupferstichkabinett befinden sich... weiterlesen
23. März 2022, 10:54 Uhr Lesezeit 7 Minuten Kupferstichkabinett:Der Gärtner von Nottingham – Nachkriegsgeschichte eines Aquarells Eine überraschende E-Mail brachte das Team des Kupferstichkabinetts auf die Spur eines verschollenen Gärtner-Aquarells. Kuratorin Anna Pfäfflin und Restaurator Georg… weiterlesen
05. Juli 2021, 15:56 Uhr Lesezeit 3 Minuten Museumsinsel Berlin:U-Bahn fahren mit Berlins Mona Lisa Am 9. Juli 2021 wird in Berlin eine ganz besondere U-Bahnstation eröffnet: Der Halt „Museumsinsel“
18. November 2020, 13:00 Uhr Lesezeit 4 Minuten Bildstrecke:Zehnerpack: Bilder vom Fliegen Berlin hat einen neuen Flughafen, doch müssen die meisten Flieger derzeit am Boden bleiben. Auch das Kupferstichkabinett musste kurz nach… weiterlesen
13. November 2020, 15:03 Uhr Lesezeit 3 Minuten Zehnerpack:Zehnerpack: Grafik im Kupferstichkabinett Das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine der bedeutendsten graphischen Sammlungen weltweit – hier dreht sich alles um… weiterlesen
: BildstreckeZehnerpack: Wir sind mit’m Radl da! Am 3. Juni ist der internationale Tag des Fahrrads. Im Juni 1817 machte Karl Freiherr von Drais die erste Fahrt… weiterlesen 03. Juni 2020, 13:43 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: KupferstichkabinettPop on Paper im Kulturforum: Eine knallige Ausstellung Die Pop-Art-Sammlung des Kupferstichkabinetts zählt zu den bedeutendsten in Europa. Jetzt werden die Highlights erstmals in Gänze am Kulturforum präsentiert,… weiterlesen 14. Mai 2020, 13:13 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: ProvenienzforschungBiografien der Objekte: Irrwitziger Tausch mit dem Deutschen Reich Die Nationalgalerie nahm im März 1942 eine Überweisung vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda in Empfang: Eine Studie zum „Eisenwalzwerk“… weiterlesen 11. April 2020, 14:36 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: KupferstichkabinettRaffaello 500. Was sagt uns ein italienischer Renaissancekünstler heute? Zum Todestag des großen Renaissance-Künstlers Raffael hatten viele Museen weltweit große Aktionen geplant, die nun wegen der Coronakrise ausfallen. Auch… weiterlesen 06. April 2020, 13:25 Uhr Lesezeit 10 Minuten
: ZehnerpackZehnerpack: Eine kleine Pop-Art-Büchsen-Story Die Pop Art spielte mit dem Konsum der US-Gesellschaft Mitte des 20. Jahrhunderts. Jetzt, da viele wegen der Coronakrise zum… weiterlesen 30. März 2020, 12:18 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Kupferstichkabinett“Bereit für Tag X”: Pop on Paper im Kupferstichkabinett Am 2. April sollte eine große Schau zur Pop Art im Kupferstichkabinett beginnen – doch dann kam alles anders. Kurator… weiterlesen 28. März 2020, 10:12 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: Soziale MedienAdidas oder Medici? Kupferstichkabinett goes Instagram Dagmar Korbacher, Direktorin des Kupferstichkabinetts, trifft die Instagramerin Uwa Scholz. Im Gespräch geht es um Bilder gestern und heute –… weiterlesen 06. November 2018, 15:06 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: ForschungKunstkammer revisited: Die Keimzelle der Berliner Museen im 21. Jahrhundert Warum zieht nochmal das Humboldt Forum ins Berliner Schloss? Unter anderem wegen der Brandenburg-Preußischen Kunstkammer, die hier einst beheimatet war…. weiterlesen 25. Oktober 2018, 13:06 Uhr Lesezeit 8 Minuten
: FührungswechselDagmar Korbacher wird Direktorin des Kupferstichkabinetts Dagmar Korbacher wird Direktorin des Kupferstichkabinetts. Sie folgt damit als erste Frau in dieser Position dem komissarischen Leiter Holm Bevers… weiterlesen 10. Juli 2018, 12:51 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: KunstgeschichteFarben schaffen Formen – Der Farbtondruck im Kupferstichkabinett Viele Geheimnisse schlummern in den Beständen der Museen und warten darauf, erforscht zu werden. Die Kunsthistorikerin Pia Littmann hat mit… weiterlesen 01. März 2018, 14:53 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: BildstreckeZehnerpack: Die kleine Eiszeit In dieser kältesten Woche des Jahres fühlen wir uns an die niederländischen Darstellungen der “Kleinen Eiszeit” erinnert. Vom 15. bis… weiterlesen 28. Februar 2018, 11:58 Uhr Lesezeit 1 Minuten
Reformation in Bildern – 14 Porträts von Martin Luther Die Figur des Reformators Martin Luther ist ebenso bedeutend wie vielschichtig. Zum 500. Jubiläum der Reformation zeigen wir euch 14… weiterlesen 30. Oktober 2017, 17:31 Uhr Lesezeit 2 Minuten
“Warum dauert das denn so lange?” – Provenienzforschung im Kupferstichkabinett Die Provenienzforscherin Hanna Strzoda und Anna Pfäfflin, Kuratorin im Kupferstichkabinett, schildern die täglichen Probleme bei der Herkunftsforschung in einer graphischen… weiterlesen 05. September 2017, 18:46 Uhr Lesezeit 12 Minuten
Christi Himmelfahrt und Pfingsten in Bildern 40 Tage nach Ostern ist Christi Himmelfahrt, zehn Tage später feiern Christen Pfingsten. Doch welche Bedeutung haben diese Feiertage? Nach… weiterlesen 05. Juni 2017, 10:25 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Maria Sibylla Merian: Starke Frau im Bann der Falter Ende des 17. Jahrhunderts wagte Maria Sibylla Merian Ungeheuerliches: Auf eigene Faust reiste sie ins südamerikanische Surinam und erforschte tropische… weiterlesen 28. März 2017, 13:20 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Hieronymus Bosch: Das Feld hat Augen, der Wald hat Ohren Derzeit hält der rätselhafte Meister Hieronymus Bosch die Besucher der Gemäldegalerie in seinem Bann. Ina Dinter, Mit-Kuratorin der Ausstellung, erklärt… weiterlesen 24. November 2016, 15:34 Uhr Lesezeit 7 Minuten
Romantik und Moderne im Kupferstichkabinett Mit seiner letzten Ausstellung als Direktor des Kupferstichkabinetts greift Heinrich Schulze Altcappenberg ein Thema auf, das ihn schon lange beschäftigt…. weiterlesen 11. Oktober 2016, 13:24 Uhr Lesezeit 8 Minuten
: Was macht eigentlich ... Ina Dinter, Volontärin im Kupferstichkabinett Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 22. September 2016, 18:06 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Dagmar Korbacher, Kuratorin im Kupferstichkabinett Im Vorfeld unseres Social-Media-Abends in der Gemäldegalerie stellen wir euch im Blog das Team hinter der Ausstellung “El Siglo de… weiterlesen 05. September 2016, 15:59 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Curt Glaser – Leben und Wirken eines Berliner Museumsdirektors Seit Mai erinnert in der Kunstbibliothek eine Tafel an den ehemaligen Direktor Curt Glaser (1879 – 1943). Er prägte in… weiterlesen 04. Juli 2016, 13:24 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Frühlingsgrüße von Merian und Flegel Am 20. März beginnt der Frühling ganz offiziell. Wir zelebrieren das mit einer Auswahl wunderschöner Pflanzenstudien von Georg Flegel (1566… weiterlesen 18. März 2016, 17:12 Uhr Lesezeit 1 Minuten
Familie auf der Flucht – Fluchtbilder im Kupferstichkabinett Die Flucht der Heiligen Familie – ein über Jahrhunderte vielfältig interpretiertes Bildmotiv wirkt heute aktueller denn je – unter anderem… weiterlesen 04. Februar 2016, 11:40 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: VideoBackstories: Der Botticelli Coup Das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin verfügt über eine renommierte Sammlung mit Highlights wie den Botticelli-Zeichnungen zu Dantes Göttlicher… weiterlesen 01. September 2015, 17:22 Uhr Lesezeit 0 Minuten
: Sommerausstellung im KupferstichkabinettAuf den Hund gekommen Letzte Woche eröffnete im Kupferstichkabinett die Sommerausstellung „Wir kommen auf den Hund!“. Sie geht mit einem locker-ironischen Augenzwinkern der Kulturgeschichte… weiterlesen 29. Juni 2015, 9:09 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: LieblingsstückeTouchscreen Bellini Dagmar Korbacher, Kuratorin im Kupferstichkabinett, ist von einem Werk aus “ihrer” Sammlung so begeistert, dass sie es sogar als Bildschirmhintergrund… weiterlesen 08. Juni 2015, 10:27 Uhr Lesezeit 3 Minuten