28. Januar 2022 13:45 Uhr Lesezeit 5 Minuten Museum für Fotografie:Die wiedergefundene Zeit: Theaterfotografien von Ruth WalzDas Museum für Fotografie zeigt in einer großen Ausstellung die Theaterfotografien von Ruth Walz. Die Journalistin und Theaterkritikerin Irene Bazinger... weiterlesen
23. Oktober 2020, 12:28 Uhr Lesezeit 3 Minuten Was macht eigentlich ... :Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Stiftung 2003 gründete der Starfotograf Helmut Newton die Helmut Newton Stiftung, die heute ihren Sitz im Museum für Fotografie hat. Als… weiterlesen
22. Juni 2020, 17:17 Uhr Lesezeit 9 Minuten Bildstrecke:Zehnerpack: Fotografische Kopfreisen Alles, was Du brauchst, ist ein gutes Bild. Ein Ohrensessel dazu wäre behaglich. Und hilfreich vielleicht die Lupe? Was gibt… weiterlesen
01. Mai 2019, 15:16 Uhr Lesezeit 4 Minuten Bildstrecke:Zehnerpack: Die Geschichte des 1. Mai Der erste Mai wird in Deutschland schon lange gefeiert – doch woher kommt dieser Brauch? Wir erzählen euch die Geschichte… weiterlesen
09. November 2018, 13:25 Uhr Lesezeit 4 Minuten Geschichte:“Der Kaiser hat abgedankt. Er und seine Freunde sind verschwunden!” – Revolution in Berlin Vor genau 100 Jahren, am 9. November 1918, rief der SPD-Politiker Philip Scheidemann in Berlin die Republik aus. Der Erste… weiterlesen
: Was macht eigentlich ... Ludger Derenthal, Leiter der Sammlung Fotografie Die Sammlung Fotografie erhielt den Nachlass der Künstlerin Leni Riefenstahl, außerdem eröffnete jüngst eine große Schau zu Künstlerporträts im 20…. weiterlesen 19. Juli 2018, 11:21 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Überwachung früher und heute Das Museum für Fotografie präsentiert zwei parallele Ausstellungen zum ebenso brisanten wie aktuellen Thema Überwachung. Während die erste Schau aktuelle… weiterlesen 10. Februar 2017, 12:54 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Ein Foto kommt selten allein: Fotografische Paare, Reihen und Serien Die Ausstellung „Ein Foto kommt selten allein“ zeigt erstmals die Neuerwerbungen aus 25 Jahren Sammlung Fotografie. In den drei Kapiteln… weiterlesen 05. April 2016, 13:05 Uhr Lesezeit 6 Minuten
Spiel mit der Kamera Josef Faustin arbeitete für ein kleines Fotoatelier in Berlin. Seine über Jahrzehnte gemachten Selbstporträts offenbaren einen ebenso spielerischen Umgang mit… weiterlesen 11. März 2016, 13:29 Uhr Lesezeit 1 Minuten
Ein Fuchs kehrt zurück in die Kunstbibliothek Im Jahr 1886 schuf der Fotograf Ottomar Anschütz Momentaufnahmen eines Fuchses. Lange galt diese Serienfotografie aus der Sammlung der Kunstbibliothek,… weiterlesen 08. Februar 2016, 14:00 Uhr Lesezeit 1 Minuten