24. Juni 2022 15:17 Uhr Lesezeit 10 Minuten Museum Europäischer Kulturen:“Die Kamera ist ein mächtiges Werkzeug” – Ein Kriegstagebuch aus der UkraineAls der Krieg in der Ukraine ausbrach, reiste die in Berlin lebende Fotografin Mila Teshaieva in ihre Heimatstadt Kiev. Das... weiterlesen
24. Juni 2022, 15:16 Uhr Lesezeit 10 Minuten Museum Europäischer Kulturen:“The camera is a powerful tool” – A War Diary from Ukraine When war broke out in Ukraine, Berlin-based photographer Mila Teshaieva traveled to her hometown of Kiev. The diary she created… weiterlesen
08. Juni 2022, 10:53 Uhr Lesezeit 5 Minuten Helmut Newton Stiftung:Hollywood-Fotografien: Der Mythos aus der Linse Licht und Schatten in Hollywood: Die Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie erzählt vom Glamour der Traumfabrik, von ihrer… weiterlesen
08. Juni 2022, 10:15 Uhr Lesezeit 3 Minuten Neue Nationalgalerie:Barbara Kruger: Kunst als Widerstand Die Künstlerin Barbara Kruger beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Themen, die unser Alltagsleben bestimmen: Macht, Lust, Begehren und Ekel. Seit… weiterlesen
01. Juni 2022, 14:16 Uhr Lesezeit 17 Minuten Neue Nationalgalerie:Barbara Kruger im Interview: Bitte lachen / Please cry – Die Macht der Worte Die amerikanische Künstlerin Barbara Kruger fokussiert politische Themen in großformatigen Typografien. Die Neue Nationalgalerie zeigt nun die erste institutionelle Einzelausstellung… weiterlesen
: ZehnerpackZehnerpack: Spuren ukrainischer Kunst und Kultur im Kupferstichkabinett Der russische Angriffskrieg in der Ukraine bedroht nicht nur Menschenleben, sondern auch die Kultur des Landes. Im Kupferstichkabinett befinden sich… weiterlesen 10. Mai 2022, 17:25 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: Museum für FotografieDie wiedergefundene Zeit: Theaterfotografien von Ruth Walz Das Museum für Fotografie zeigt in einer großen Ausstellung die Theaterfotografien von Ruth Walz. Die Journalistin und Theaterkritikerin Irene Bazinger… weiterlesen 28. Januar 2022, 13:45 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Neue NationalgalerieDurchblicke, Aufsichten, Reflexionen – Veronika Kellndorfer und die Neue Nationalgalerie Die Künstlerin Veronika Kellndorfer zeigt unter dem Titel „Screens an Sieves“ fotografische Arbeiten zur Neuen Nationalgalerie. Joachim Jäger im Gespräch… weiterlesen 07. August 2020, 14:59 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: Museum für Asiatische KunstInspiration and encouragement. The collaborative media plattform MiA in times of COVID-19 New York and Beijing based artist platform MiA („Make it Active“) Collective Art is dedicated to connecting artists via media…. weiterlesen 20. Mai 2020, 12:37 Uhr Lesezeit 10 Minuten
: Museum für Asiatische KunstInspiration und Ermutigung. Die kollaborative Medien-Plattform MiA in Zeiten von Corona Die in New York und Beijing ansässige Plattform MiA („Make it Active“) Collective Art hat sich der medialen Vernetzung von… weiterlesen 20. Mai 2020, 10:23 Uhr Lesezeit 10 Minuten
: Ethnologisches MuseumEin Verlust für das Ethnologische Museum. Nachruf auf den Künstler Feliciano Pimentel Lana Sibé Brasilien bricht täglich neue traurige Rekorde mit der Zahl an Todesfällen durch COVID-19. Vieles deutet darauf hin, dass COVID-19 nun… weiterlesen 18. Mai 2020, 15:14 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Hamburger BahnhofMagical Soup. Eine Reise in die Geschichte der Medienkunst Anna Catharina-Gebbers und Charlotte Knaup betreuen im Hamburger Bahnhof die Ausstellung “Magical Soup”. Hier werfen sie einen Blick auf die… weiterlesen 12. Mai 2020, 14:18 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: Baustelle Neue NationalgalerieZwei künstlerische Projekte während der Sanierungsphase Auf Einladung der Nationalgalerie haben sich zwei Künstler mit dem aktuellen Zustand des Museums auseinandergesetzt: Veronika Kellndorfer und Michael Wesely… weiterlesen 25. Februar 2019, 14:42 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: VermittlungsprojektAUF EIN WERK!? Studentische MentorInnen vermitteln Kunst Welche Perspektiven entwickeln Studierende auf die Ausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin? Mit dem Format AUF EIN WERK! laden studentische… weiterlesen 30. Oktober 2018, 14:14 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: Food RevolutionKosuke Araki und die Beziehung zwischen Mensch und Natur Die Ausstellung Food Revolution 5.0 zeigt über 30 teils praktische, teils spekulative Arbeiten, die Alternativen zum aktuellen Ernährungssystem vorschlagen. Neila… weiterlesen 28. September 2018, 17:19 Uhr Lesezeit 3 Minuten