Die Geschichte um die Geburt Jesu ist an Weihnachten allgegenwärtig. Besonders beeindruckend wird sie auf dem insgesamt zwölf Meter langen mechanischen Weihnachtsberg von Max Vogel dargestellt, der im Museum Europäischer Kulturen ausgestellt ist.
Wer näher hinsieht kann die einzelnen Szenen der Weihnachtsgeschichte erkennen: In Nazareth wohnt eine junge Frau namens Maria. Der Engel Gabriel besucht sie und verkündet ihr, dass sie den Sohn Gottes gebären wird.
Auch Josef erscheint der Engel im Traum. Er sagt ihm, er solle sich nicht fürchten und Maria zur Frau nehmen. Als Josef aufwachte, tat er, was der Engel ihm gesagt hatte.
In der Nacht der Geburts von Jesus hüten Hirten auf dem Feld in der Nähe von Bethlehem ihre Schafsherde. Ihnen erscheint ein Engel, vor dem sie sich erst sehr fürchten.
Um Schnitzkunst aus dem Erzgebirge zu bestaunen, muss man also gar nicht weit fahren, denn der größte mechanische Weihnachtsberg nördlich von Sachsen befindet sich in Berlin-Dahlem, im MEK. Und weil der Berg ganzjährig aufgestellt ist, bringt er nicht nur zur Weihnachtszeit Freude.
Mit schönen Aufnahmen von unserem mechanischen Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge, der im Museum Europäischer Kulturen gezeigt wird, wünschen wir euch… weiterlesen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kommentare