03. November 2021 14:24 Uhr Lesezeit 10 Minuten Museum für Islamische Kunst:Vom Tagebau in die Tagesschau: 60 Jahre deutsch-türkisches AnwerbeabkommenVor 60 Jahren begann mit dem deutsch-türkischen Anwerbeabkommen die Geschichte türkeistämmiger Gastarbeiter*innen in Deutschland. Im Interview sprechen die Kuratorinnen Hilal... weiterlesen
16. Dezember 2020, 15:08 Uhr Lesezeit 1 Minuten Museum für Islamische Kunst:Ein andalusisches IKEA für weltweite Gotteshäuser So wie die skandinavische Wohnkultur mit IKEA-Möbeln Einzug in unsere Wohnzimmer erhalten hat, haben sich Elemente der andalusischen Baukunst über… weiterlesen
12. Dezember 2020, 16:39 Uhr Lesezeit 2 Minuten Museum für Islamische Kunst:Trotz Corona zu den Sternen Der Blick in die Geschichte schenkt uns auch in Corona-Zeiten Inspiration: Einige großartige Kunstwerke entstanden unter schwierigsten Umständen. So auch… weiterlesen
10. Dezember 2020, 16:57 Uhr Lesezeit 2 Minuten Museum für Islamische Kunst:Historischer Hightech – die mittelalterliche App(le Watch) Wer sich heute orientieren, nach Sternbildern suchen oder die Gebetsrichtung finden möchte, schaut auf’s Smartphone oder Handgelenk. So wie Apps… weiterlesen
10. Dezember 2020, 16:50 Uhr Lesezeit 3 Minuten Bildstrecke:Zehnerpack: Weihnachtliche Inspirationen Weihnachten ist jedes Jahr etwas Besonderes, aber 2020 wird es ein Fest wie nie zuvor. Vielleicht fallen in diesem Jahr… weiterlesen
: BildstreckeZehnerpack: Die Weihnachtsgeschichte in Bewegung Die Geschichte um die Geburt Jesu ist an Weihnachten allgegenwärtig. Besonders beeindruckend wird sie auf dem insgesamt zwölf Meter langen… weiterlesen 05. Dezember 2020, 14:14 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: AdventskalenderRäucherbowling – damit im Bett nichts anbrennt Bowling mit Räucherstäbchen mag verrückt klingen, ist allerdings eine historische Tatsache. Räucherkugeln verbinden beides mit einigem technischem Geschick: Die Kugeln… weiterlesen 03. Dezember 2020, 15:56 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: BildstreckeZehnerpack: Leibesübungen im Lockdown Fitness-Apps und Online-Sportkurse haben im Corona-Lockdown Konjunktur: Von Bodypump bis Zumba ist für Alle etwas dabei. Auch die Sammlungen der… weiterlesen 12. November 2020, 12:43 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: ZehnerpackZehnerpack: Museale Muscheln Der lang ersehnte Strandurlaub blieb in diesem Jahr für viele aus. Manch einer denkt in diesen Herbsttagen nostalgisch an den… weiterlesen 28. Oktober 2020, 13:36 Uhr Lesezeit 9 Minuten
: Kulturgeschichte der BewegungLust und Last körperlicher Aktivität: Die neue Volontärsausstellung Arbeit, Jagd, Luxus,: Diese und mehr Themen behandelt die Ausstellung „STATUS.MACHT.BEWEGUNG. Lust und Last körperlicher Aktivitäten“ derzeit. Das Gemeinschaftsprojekt der… weiterlesen 28. September 2020, 16:37 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: KulturgeschichteBewegung im Museum: Neue Ausstellung der Volontär*innen Wenn viele kreative Menschen zusammen an einem Projekt arbeiten, sind Diskussionen vorprogrammiert – könnte man meinen. Die Volontär*innen der Staatlichen… weiterlesen 02. September 2020, 15:05 Uhr Lesezeit 10 Minuten
Die „Toiles de Jouy“ aus dem Kunstgewerbemuseum, oder: Stofffragmente der Museumsgeschichte Kuratorin Katrin Lindemann hat während des Corona-Lockdowns Zeit gehabt, die Depots zu durchstreifen und sich auf eine textile Spurensuche zu… weiterlesen 25. Juni 2020, 10:02 Uhr Lesezeit 8 Minuten
: BildstreckeZehnerpack: Wir sind mit’m Radl da! Am 3. Juni ist der internationale Tag des Fahrrads. Im Juni 1817 machte Karl Freiherr von Drais die erste Fahrt… weiterlesen 03. Juni 2020, 13:43 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: WEITWINKELTULPOMANIE – Eine Blume hält die Welt in Atem Die Tulpe ist eines der Wahrzeichen Hollands und seit Jahrhunderten fester Bestandteil der europäischen Gartenkultur. Im Rahmen der Reihe „Weitwinkel… weiterlesen 27. Mai 2020, 13:04 Uhr Lesezeit 9 Minuten
: KunstgewerbemuseumKulturgeschichte des Porzellans: Tee, Kaffee und Schokolade Seit März 2019 ist die Porzellan- und Fayencesammlung des Kunstgewerbemuseums am Kulturforum neu präsentiert. Kuratorin Claudia Kanowski nimmt sich Zeit… weiterlesen 20. April 2020, 10:43 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Alltagskultur#CollectingCorona: Ein Sammlungsaufruf des Museums Europäischer Kulturen Das Coronavirus beschäftigt derzeit alle Menschen – doch das Team des Museums Europäischer Kulturen (MEK) arbeitet bereits daran, diese ungewöhnliche… weiterlesen 16. April 2020, 17:15 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: KunstgewerbemuseumTafelkultur in Krisenzeiten: Wir müssen dieses kulturelle Erbe jetzt schützen Porzellankuratorin Claudia Kanowski aus dem Kunstgewerbemuseum über 230 Jahre „Kurländer Muster“, die ewige Sehnsucht nach dem weißen Gold und darüber,… weiterlesen 27. März 2020, 12:05 Uhr Lesezeit 8 Minuten
: BildstreckeZehnerpack: Hoch die Tassen zum internationalen Tag des Bieres Heute wird weltweit der Tag des Bieres gefeiert – Wir haben euch zu diesem Anlass 10 passende Kunstwerke aus unseren… weiterlesen 04. August 2017, 12:49 Uhr Lesezeit 1 Minuten