Distanzieren uns Besteck und Teller von unseren Speisen? Was erleben wir, wenn wir diese Hilfsmittel aufgeben? Giulia Soldatis Performance Contatto Experience fordert uns heraus, unsere Essgewohnheiten zu durchbrechen und uns mit unserem Essen in ganz unmittelbaren, haptisch-sinnlichen Kontakt zu begeben.
Für die zweite Food Performance im Rahmen der Ausstellung Food Revolution 5.0 am 14. Juni 2018 konnten wir die Designerin Giulia Soldati gewinnen und kamen in den Genuss dieser Contatto Experience, In ihrer Design-Praxis von Kochuntensilien bis zur außergewöhnlichen food experience, die eine direkte Berührung der Lebensmittel herausfordern, stiften uns an die Selbstverständlichkeiten unserer Esskultur zu hinterfragen. Giulia Soldati studierte an der Nuova Accademia di Belle Arti in Mailand und Social Design an der Design Academy in Eindhoven. Sie lebt und arbeitet in Mailand.
Die Ausstellung „Food Revolution 5.0“ im Kunstgewerbemuseum läuft noch bis 30.9.2018. Die Performance fand im Rahmen des ersten der vier Design Talks statt, die die Ausstellung begleiten. Die Fishbowl-Diskussion am 24. Mai 2018 drehte sich um das Thema „Essbare Stadt“.
Das Kunstgewerbemuseum besitzt großartige Schätze vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die jüngste Abteilung des Museums, die Sammlung Design, enthält… weiterlesen
Ein Design-Kollektiv erinnert im Kunstgewerbemuseum daran, dass auch wir Menschen Teil eines Nahrungskreislaufes sind – und anderen Organismen von Motten… weiterlesen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kommentare