Distanzieren uns Besteck und Teller von unseren Speisen? Was erleben wir, wenn wir diese Hilfsmittel aufgeben? Giulia Soldatis Performance Contatto Experience fordert uns heraus, unsere Essgewohnheiten zu durchbrechen und uns mit unserem Essen in ganz unmittelbaren, haptisch-sinnlichen Kontakt zu begeben.
Für die zweite Food Performance im Rahmen der Ausstellung Food Revolution 5.0 am 14. Juni 2018 konnten wir die Designerin Giulia Soldati gewinnen und kamen in den Genuss dieser Contatto Experience, In ihrer Design-Praxis von Kochuntensilien bis zur außergewöhnlichen food experience, die eine direkte Berührung der Lebensmittel herausfordern, stiften uns an die Selbstverständlichkeiten unserer Esskultur zu hinterfragen. Giulia Soldati studierte an der Nuova Accademia di Belle Arti in Mailand und Social Design an der Design Academy in Eindhoven. Sie lebt und arbeitet in Mailand.
Die Ausstellung “Food Revolution 5.0” im Kunstgewerbemuseum läuft noch bis 30.9.2018. Die Performance fand im Rahmen des ersten der vier Design Talks statt, die die Ausstellung begleiten. Die Fishbowl-Diskussion am 24. Mai 2018 drehte sich um das Thema „Essbare Stadt“.
Das Kunstgewerbemuseum besitzt großartige Schätze vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die jüngste Abteilung des Museums, die Sammlung Design, enthält… weiterlesen
Ein Design-Kollektiv erinnert im Kunstgewerbemuseum daran, dass auch wir Menschen Teil eines Nahrungskreislaufes sind – und anderen Organismen von Motten… weiterlesen
Kommentare