• Home
  • Themen
    • Alte Meister
    • Kunst der Moderne
    • Kunst der Gegenwart
    • Archäologie & Geschichte
    • Lebenswelten
    • Design & Kunsthandwerk
    • Architektur
    • Baustelle Museum
    • Hinter den Kulissen
  • Neue Beiträge
  • Museen
    • Alte Nationalgalerie
    • Altes Museum
    • Bode-Museum
    • Neues Museum
    • Pergamonmuseum
    • Gemäldegalerie
    • Kunstbibliothek
    • Kunstgewerbemuseum
    • Kupferstichkabinett
    • Ethnologisches Museum
    • Museum Europäischer Kulturen
    • Museum für Asiatische Kunst
    • Museum für Fotografie
    • Hamburger Bahnhof
    • Neue Nationalgalerie
    • Museum Berggruen
    • Sammlung Scharf-Gerstenberg
    • Gipsformerei
    • Rathgen-Forschungslabor
    • Institut für Museumsforschung
    • Zentralarchiv
  • Alte Meister
  • Kunst der Moderne
  • Lebenswelten
  • Hinter den Kulissen
  • Baustelle Museum
Museum and the City
  • Home
  • Themen
    • Alte Meister
    • Kunst der Moderne
    • Kunst der Gegenwart
    • Archäologie & Geschichte
    • Lebenswelten
    • Design & Kunsthandwerk
    • Architektur
    • Baustelle Museum
    • Hinter den Kulissen
  • Neue Beiträge
  • Museen
    • Alte Nationalgalerie
    • Altes Museum
    • Bode-Museum
    • Neues Museum
    • Pergamonmuseum
    • Gemäldegalerie
    • Kunstbibliothek
    • Kunstgewerbemuseum
    • Kupferstichkabinett
    • Ethnologisches Museum
    • Museum Europäischer Kulturen
    • Museum für Asiatische Kunst
    • Museum für Fotografie
    • Hamburger Bahnhof
    • Neue Nationalgalerie
    • Museum Berggruen
    • Sammlung Scharf-Gerstenberg
    • Gipsformerei
    • Rathgen-Forschungslabor
    • Institut für Museumsforschung
    • Zentralarchiv
Museum and the City
Museum and the City
Skip to content

Thema: Münzkabinett

06. Juli 2020 13:53 Uhr Lesezeit 8 Minuten
Numismatik:

“Eine völlig neue Art des Arbeitens” – Digitalisierungsprojekt im Münzkabinett

Ein Projekt zur Rekonstruktion der vorkaiserzeitlichen Geldgeschichte Kleinasiens wird von der EU mit zwei Millionen Euro gefördert. Bernhard Weisser, der... weiterlesen

Schlagwörter
  • Bode-Museum,
  • Münzkabinett,
  • Museumsinsel,
  • Numismatik,
30. Oktober 2017, 17:31 Uhr Lesezeit 2 Minuten

Reformation in Bildern – 14 Porträts von Martin Luther

Die Figur des Reformators Martin Luther ist ebenso bedeutend wie vielschichtig. Zum 500. Jubiläum der Reformation zeigen wir euch 14… weiterlesen

19. Februar 2016, 11:59 Uhr Lesezeit 3 Minuten

Was macht eigentlich … Elke Bannicke, Kuratorin im Münzkabinett

Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen

Karsten Dahmen, Münzkabinett. Foto: Achim Kleuker
07. September 2015, 11:21 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Was macht eigentlich ... :

Karsten Dahmen, Kurator im Münzkabinett

Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen

Ein Gulden (Floren) aus Florenz, 1507. (Vorderseite) Aus der Sammlung Benoni Friedländer, erworben 1861. Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Objektnummer 18242834. Foto: Reinhard Saczewski
30. März 2015, 12:06 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Münzsammlung im Bode-Museum:

Rechnung von Botticelli

Fragen von Besuchern bieten den Fachleuten in den Museen eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag. Dr. Karsten Dahmen vom Münzkabinett bekam… weiterlesen

Museum and the City
  • Impressum
  • Datenschutz