: GründerväterJames Simon – Philanthrop, Mäzen und Weltbürger James Simon hat Berlin nicht nur die berühmte Büste der Nofretete beschert, sondern er war auch ein Wohltäter und einer… weiterlesen 17. September 2015, 15:09 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich … Friederike Seyfried, Direktorin im Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, tolle Projekte auf die Beine zu stellen. Hier schauen… weiterlesen 16. September 2015, 13:30 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Was macht eigentlich ... Karsten Dahmen, Kurator im Münzkabinett Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 07. September 2015, 11:21 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: VideoBackstories: Der Botticelli Coup Das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin verfügt über eine renommierte Sammlung mit Highlights wie den Botticelli-Zeichnungen zu Dantes Göttlicher… weiterlesen 01. September 2015, 17:22 Uhr Lesezeit 0 Minuten
: LieblingsstückeAntike Dame mit Stil Christina Hanus, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung, hat täglich mit zahlreichen wunderschönen Objekten aus der Vergangenheit zu tun…. weiterlesen 30. August 2015, 12:00 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: LieblingsstückeAmor mit Kopfschuss Der bogenschnitzende Amor von François Duquesnoy ist zurzeit in der Ausstellung „Das verschwundene Museum“ im Bode-Museum zu sehen. Fabian Fröhlich,… weiterlesen 28. August 2015, 12:02 Uhr Lesezeit 8 Minuten
: Interview zum Kulturgüterschutz“Der Handel mit Raubgut muss geächtet werden” Das Plündern archäologischer Grabungsstätten und der illegale Verkauf der Objekte im Ausland sind ein weltweites Problem. Sven Stienen sprach darüber… weiterlesen 11. August 2015, 15:03 Uhr Lesezeit 10 Minuten
: Sanierung im PergamonmuseumWo ist der Pergamonaltar? Die Grundsanierung des Pergamonmuseums hat auch Auswirkungen auf die dortigen Objekte und Dauerausstellungen. Unsere Autoren Moritz Taschner, Andreas Hoffschildt, Pia… weiterlesen 28. Juli 2015, 11:57 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: VideoBackstories: Die Schimpansin Missie Im Treppenhaus der Alten Nationalgalerie sitzt seit einiger Zeit ein Affe auf einem Eckbaluster und überblickt das Geschehen. Was es… weiterlesen 10. Juli 2015, 9:03 Uhr Lesezeit 0 Minuten
: LieblingsstückeDie Decke aus dem Flüchtlingslager Elisabeth Tietmeyer ist Direktorin des Museums Europäischer Kulturen. Eines der Stücke aus Ihrer Sammlung, das sie am meisten berührt, ist… weiterlesen 22. Juni 2015, 11:08 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: LieblingsstückeComics des Barock Lange bevor es Facebook gab, stifteten die Menschen Votivbilder, um ihrer Community von bewegenden Ereignissen zu berichten und den Heiligen… weiterlesen 08. Mai 2015, 12:38 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: FotoreiheWunden im Marmor Der Krieg reißt Wunden – manchmal selbst in Stein. Der Verheerung, die der Zweite Weltkrieg an Kunst und Kultur hinterlassen hat,… weiterlesen 13. April 2015, 17:00 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Münzsammlung im Bode-MuseumRechnung von Botticelli Fragen von Besuchern bieten den Fachleuten in den Museen eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag. Dr. Karsten Dahmen vom Münzkabinett bekam… weiterlesen 30. März 2015, 12:06 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Willkommen 800 Mitarbeiter, 19 Häuser, 15 Sammlungen, eine Stadt – die Staatlichen Museen zu Berlin sind eine riesige Institution der Kultur…. weiterlesen 15. März 2015, 10:00 Uhr Lesezeit 0 Minuten