02. Juli 2019 14:46 Uhr Lesezeit 7 Minuten James-Simon-Galerie:Der Mäzen James Simon: Ein Geschenk für die MuseenOhne ihre zahlreichen Mäzene wäre es den Berliner Museen nie gelungen, Sammlungen von Weltrang zu vereinen. Einer der größten Förderer... weiterlesen
01. April 2019, 13:58 Uhr Lesezeit 6 Minuten Kunst im Nationalsozialismus:Emil Nolde im Hamburger Bahnhof: „Deutsch, stark, herb und innig“ Lange galt Emil Nolde als Opfer der NS-Kulturpolitik, doch neuere Forschung zeichnet ein anderes Bild. Eine Ausstellung im Hamburger Bahnhof… weiterlesen
03. Januar 2019, 11:48 Uhr Lesezeit 6 Minuten Renaissance-Meisterwerke:Innige Rivalen: Mantegna und Bellini in der Gemäldegalerie Erstmals präsentieren die Staatlichen Museen zu Berlin gemeinsam mit dem British Museum und der National Gallery London das eng verwobene… weiterlesen
28. September 2018, 18:43 Uhr Lesezeit 6 Minuten Archäologie:Wer waren wir und wenn ja, wie viele? Bewegte Zeiten in der Archäologie Mehr als 2000 archäologische Objekte, darunter Sensationsfunde wie die berühmte Himmelsscheibe von Nebra, sind in der Ausstellung „Bewegte Zeiten. Archäologie… weiterlesen
02. Juli 2018, 13:33 Uhr Lesezeit 7 Minuten Kunst des 19. Jahrhunderts:„Wanderlust“ in der Alten Nationalgalerie: Die Neuentdeckung der Natur Wandernd suchten Künstler im 19. Jahrhundert neue Inspiration abseits der Städte. Ralph Gleis, Leiter der Alten Nationalgalerie, erklärt bei einem… weiterlesen
: "Hello World"Den Kokon durchbrechen: “Hello World” im Hamburger Bahnhof Wie würde die Sammlung der Nationalgalerie aussehen, wenn sie aus einem weltoffenen Verständnis heraus zusammengetragen worden wäre? Dieser Frage stellte… weiterlesen 03. April 2018, 14:18 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: 150 Jahre KunstgewerbemuseumIndustrie und Geschmack – Ein Kunstgewerbemuseum für Berlin Vor 150 Jahren war Schluss: Victoria von Großbritannien und Irland, Kronprinzessin am preußischen Hof, hatte genug von den gestalterischen Wildwüchsen… weiterlesen 07. November 2017, 16:57 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Auf dem Weg ins Humboldt ForumEin Mangaaka geht auf Reisen. Afrikanische Kunst im Bode-Museum Was haben eine Marienskulptur und eine Kraftfigur aus dem Kongo gemeinsam? In der neuen Ausstellung im Bode-Museum begegnen afrikanische Kunstwerke… weiterlesen 10. Oktober 2017, 12:25 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: Auf dem Weg zum Humboldt ForumAdlerschlange trifft Pharao. Ethnologische Sammlungen auf der Museumsinsel Der Restaurator Sebastian Röhl bereitete die mexikanische Adlerschlange Cuauhcoatl auf ihren ersten Besuch in Berlin Mitte vor. Im Rahmen der… weiterlesen 03. Juli 2017, 10:54 Uhr Lesezeit 5 Minuten