• Home
  • Themen
    • Alte Meister
    • Kunst der Moderne
    • Kunst der Gegenwart
    • Archäologie & Geschichte
    • Provenienzforschung
    • Design & Kunsthandwerk
    • Architektur
    • Baustelle Museum
    • Hinter den Kulissen
    • Lebenswelten
  • Neue Beiträge
  • Museen
    • Alte Nationalgalerie
    • Altes Museum
    • Bode-Museum
    • Neues Museum
    • Pergamonmuseum
    • Gemäldegalerie
    • Kunstbibliothek
    • Kunstgewerbemuseum
    • Kupferstichkabinett
    • Ethnologisches Museum
    • Museum Europäischer Kulturen
    • Museum für Asiatische Kunst
    • Museum für Fotografie
    • Hamburger Bahnhof
    • Neue Nationalgalerie
    • Museum Berggruen
    • Sammlung Scharf-Gerstenberg
    • Gipsformerei
    • Rathgen-Forschungslabor
    • Institut für Museumsforschung
    • Zentralarchiv
  • Alte Meister
  • Kunst der Moderne
  • Lebenswelten
  • Hinter den Kulissen
  • Baustelle Museum
Museum and the City
  • Home
  • Themen
    • Alte Meister
    • Kunst der Moderne
    • Kunst der Gegenwart
    • Archäologie & Geschichte
    • Provenienzforschung
    • Design & Kunsthandwerk
    • Architektur
    • Baustelle Museum
    • Hinter den Kulissen
    • Lebenswelten
  • Neue Beiträge
  • Museen
    • Alte Nationalgalerie
    • Altes Museum
    • Bode-Museum
    • Neues Museum
    • Pergamonmuseum
    • Gemäldegalerie
    • Kunstbibliothek
    • Kunstgewerbemuseum
    • Kupferstichkabinett
    • Ethnologisches Museum
    • Museum Europäischer Kulturen
    • Museum für Asiatische Kunst
    • Museum für Fotografie
    • Hamburger Bahnhof
    • Neue Nationalgalerie
    • Museum Berggruen
    • Sammlung Scharf-Gerstenberg
    • Gipsformerei
    • Rathgen-Forschungslabor
    • Institut für Museumsforschung
    • Zentralarchiv
Museum and the City
Museum and the City
Skip to content
: Fotostrecke

Impressionen von der Langen Nacht der Museen

Am Wochenende waren über 25.000 BesucherInnen während der Langen Nacht der Museen unterwegs. Am Kulturforum beteiligen sich Gemäldegalerie, Kunstgewerbemuseum und… weiterlesen

01. September 2015, 12:19 Uhr Lesezeit 1 Minuten
Vorherige Vitrinensituation im Neuen Museum während der Ausstellung „Alltag – Luxus – Schutz – Schmuck im Alten Ägypten“ © Foto: A. Winkler
: Lieblingsstücke

Antike Dame mit Stil

Christina Hanus, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung, hat täglich mit zahlreichen wunderschönen Objekten aus der Vergangenheit zu tun…. weiterlesen

30. August 2015, 12:00 Uhr Lesezeit 3 Minuten
François Duquesnoy, Bogenschnitzender Amor, vor 1629. Aufstellung in der Ausstellung „Das verschwundene Museum“. Foto: Fabian Fröhlich
: Lieblingsstücke

Amor mit Kopfschuss

Der bogenschnitzende Amor von François Duquesnoy ist zurzeit in der Ausstellung „Das verschwundene Museum“ im Bode-Museum zu sehen. Fabian Fröhlich,… weiterlesen

28. August 2015, 12:02 Uhr Lesezeit 8 Minuten
Einwegfallschirm aus Gislaved/Schweden, 1940er Jahre © Industrimuseet Gislaved/Schweden. Foto: Christina Glanz
: Europäische Kulturtage

Besuch aus Småland: Papier-Fallschirme

Auch wenn Småland als Region nicht jedem bekannt ist, so fanden doch viele Erzeugnisse aus dieser schwedischen Provinz Eingang in… weiterlesen

25. August 2015, 17:00 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Verschiedene Etikettenmotive für die Streichholzschachteln der Firma Jönköpings Tändstickfabrik, ca. 1890 – 1960. © Tändsticksmuseet Jonköping. Foto: Ute Franz-Scarciglia
: Europäische Kulturtage

Besuch aus Småland: Streichhölzer „Made in Sweden“

Auch wenn Småland als Region nicht jedem bekannt ist, so fanden doch viele Erzeugnisse aus dieser schwedischen Provinz Eingang in… weiterlesen

20. August 2015, 13:49 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Restauratorin bei der Arbeit. Foto: Babette Hartwieg/Karin Kosicki
: Restaurierung

Alter Cranach in neuem Glanz

In der Restaurierungsabteilung der Gemäldegalerie wurde gerade eine Arbeit aus der Werkstatt Lukas Cranachs des Älteren restauriert. Die Restauratorinnen Karin… weiterlesen

17. August 2015, 15:58 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Günther Wessel. Foto: Juliane Eirich
: Interview zum Kulturgüterschutz

„Der Handel mit Raubgut muss geächtet werden“

Das Plündern archäologischer Grabungsstätten und der illegale Verkauf der Objekte im Ausland sind ein weltweites Problem. Sven Stienen sprach darüber… weiterlesen

11. August 2015, 15:03 Uhr Lesezeit 10 Minuten
: Europäische Kulturtage

Besuch aus Småland: Pippi Langstrumpf

Auch wenn Småland als Region nicht jedem bekannt ist, so fanden doch viele Erzeugnisse aus dieser schwedischen Provinz Eingang in… weiterlesen

09. August 2015, 9:00 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Europäische Kulturtage

Besuch aus Småland: BILLY von IKEA

Auch wenn Småland als Region nicht jedem bekannt ist, so fanden doch viele Erzeugnisse aus dieser schwedischen Provinz Eingang in… weiterlesen

06. August 2015, 10:36 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Vermittlungsprojekt

Studierende erobern die Museuminsel

Am 4. Juli übernahmen einen Tag lang Studierende die Museumsinsel. Bei der Veranstaltung PARCOURS im Rahmen des Projektes „Über kurz,… weiterlesen

29. Juli 2015, 12:30 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Der Pergamonaltar vor Beginn der Bauarbeiten. Foto: Peter Thieme
: Sanierung im Pergamonmuseum

Wo ist der Pergamonaltar?

Die Grundsanierung des Pergamonmuseums hat auch Auswirkungen auf die dortigen Objekte und Dauerausstellungen. Unsere Autoren Moritz Taschner, Andreas Hoffschildt, Pia… weiterlesen

28. Juli 2015, 11:57 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Was macht eigentlich ...

Julien Chapuis, Leiter der Skulpturensammlung

Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen

24. Juli 2015, 10:36 Uhr Lesezeit 1 Minuten
: Augmented Reality

Alte Meister, neue Ebenen

In der Gemäldegalerie findet derzeit eine bemerkenswerte digitale Intervention statt. Mit ihrer Augmented-Reality-App „Refrakt“ haben die Künstler Carla Streckwall und… weiterlesen

15. Juli 2015, 12:43 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Video

Backstories: Die Schimpansin Missie

Im Treppenhaus der Alten Nationalgalerie sitzt seit einiger Zeit ein Affe auf einem Eckbaluster und überblickt das Geschehen. Was es… weiterlesen

10. Juli 2015, 9:03 Uhr Lesezeit 0 Minuten

Botticelli kommt nach Berlin!

Für die Ausstellung „The Botticelli Renaissance“ in der Gemäldegalerie werden derzeit mehrere Spots produziert. Jeder Spot bezieht sich auf ein… weiterlesen

09. Juli 2015, 11:53 Uhr Lesezeit 4 Minuten
  • Vorherige
  • 1
  • 39
  • 40
  • Sie befinden sich auf Seite 41
  • 42
  • 43
  • Nächste
Museum and the City
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}