• Home
  • Themen
    • Alte Meister
    • Kunst der Moderne
    • Kunst der Gegenwart
    • Archäologie & Geschichte
    • Lebenswelten
    • Design & Kunsthandwerk
    • Architektur
    • Baustelle Museum
    • Hinter den Kulissen
  • Neue Beiträge
  • Museen
    • Alte Nationalgalerie
    • Altes Museum
    • Bode-Museum
    • Neues Museum
    • Pergamonmuseum
    • Gemäldegalerie
    • Kunstbibliothek
    • Kunstgewerbemuseum
    • Kupferstichkabinett
    • Ethnologisches Museum
    • Museum Europäischer Kulturen
    • Museum für Asiatische Kunst
    • Museum für Fotografie
    • Hamburger Bahnhof
    • Neue Nationalgalerie
    • Museum Berggruen
    • Sammlung Scharf-Gerstenberg
    • Gipsformerei
    • Rathgen-Forschungslabor
    • Institut für Museumsforschung
    • Zentralarchiv
  • Alte Meister
  • Kunst der Moderne
  • Lebenswelten
  • Hinter den Kulissen
  • Baustelle Museum
Museum and the City
  • Home
  • Themen
    • Alte Meister
    • Kunst der Moderne
    • Kunst der Gegenwart
    • Archäologie & Geschichte
    • Lebenswelten
    • Design & Kunsthandwerk
    • Architektur
    • Baustelle Museum
    • Hinter den Kulissen
  • Neue Beiträge
  • Museen
    • Alte Nationalgalerie
    • Altes Museum
    • Bode-Museum
    • Neues Museum
    • Pergamonmuseum
    • Gemäldegalerie
    • Kunstbibliothek
    • Kunstgewerbemuseum
    • Kupferstichkabinett
    • Ethnologisches Museum
    • Museum Europäischer Kulturen
    • Museum für Asiatische Kunst
    • Museum für Fotografie
    • Hamburger Bahnhof
    • Neue Nationalgalerie
    • Museum Berggruen
    • Sammlung Scharf-Gerstenberg
    • Gipsformerei
    • Rathgen-Forschungslabor
    • Institut für Museumsforschung
    • Zentralarchiv
Museum and the City
Museum and the City
Skip to content
Die Romantik hatte eine dunkle, bisweilen morbide Seite. Besonders schön und – natürlich – romantisch kommt sie in dieser mysteriösen Darstellung der
: Bildstrecke

Zehnerpack: Vampire, Hexen, Werwölfe – Schaurige Kunst zu Halloween

Man sagt, zu Halloween überschneiden sich die Welten der Menschen und der Geister, der Lebenden und Toten. Die Faszination für… weiterlesen

30. Oktober 2015, 12:37 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Der Canopus in der Villa Adriana, Tivoli © Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / J. Jancziak
: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Archäologie trifft Architektur

Erstmals haben das Ägyptische Museum und Papyrussammlung, die italienische Accademia Adrianea di Architettura e Archeologia Onlus und David Chipperfield Architects… weiterlesen

29. Oktober 2015, 13:26 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Museum Europäischer Kulturen

„Süßes oder Saures“ – Die Geschichte des Halloween

Am Abend des 31. Oktober feiern überall auf der Welt Menschen Halloween. Doch wo liegen die Ursprünge dieses Gruselfestes der… weiterlesen

28. Oktober 2015, 11:00 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Instawalk

#EmptyBodeMuseum – Instawalk auf der Museumsinsel

Am Samstagabend trafen sich Instagram-User auf der Museumsinsel, um dort das Bode-Museum außerhalb der Öffnungszeiten zu erkunden. Unter dem Hashtag… weiterlesen

19. Oktober 2015, 11:35 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Die Studierenden im Interview, v.l.n.r.: Leonie Cujé, Jennifer Heidtke, Beatrice Miersch, Katharina Steegmans. Foto: Juliane Eirich
: Bode-Museum

Studentisches Vermittlungsprojekt: „Wir wollen das Auge schulen“

Im Langzeitprojekt „Über kurz, mittel oder lang“ erproben Studierende gemeinsam mit den Staatlichen Museen zu Berlin neue Vermittlungskonzepte in den… weiterlesen

15. Oktober 2015, 14:27 Uhr Lesezeit 9 Minuten
: Instawalk

Instagram im Bode-Museum: „Fotografie verändert sich“

Die beiden Blogger und Instagram-Fotografen Moritz Möller und Jan Kickinger sind leidenschaftliche Verfechter der Smartphone-Fotografie. Nun haben sie ein Instagram-Event… weiterlesen

13. Oktober 2015, 16:13 Uhr Lesezeit 8 Minuten
: Ethnologisches Museum

Humboldt Lab Dahlem: Rhetorik der Leichtigkeit

Das Humboldt Lab Dahlem begleitet das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst auf dem Weg zum Humboldt-Forum. Mit… weiterlesen

05. Oktober 2015, 13:17 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Aber damit die Leihgabe auch wirklich von der Verantwortung der Spedition in die des Leihnehmers übergehen kann, bedarf es einer professionellen Prüfung durch die Foto-Restauratorin Stefanie Pfeifer. Foto: Fabian Fröhlich
: Gemäldegalerie

Zeitreise zu Botticelli

Die Ausstellung „The Botticelli Renaissance“ in der Gemäldegalerie widmet sich der späten Wiederentdeckung des florentinischen Altmeisters Sandro Botticelli. Um die… weiterlesen

01. Oktober 2015, 13:19 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Udo Kittelmann, Direktor der Nationalgalerie vor dem Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin. Foto: Juliane Eirich
: Kunst der Neuen Nationalgalerie

Neue Galerie für die Moderne im Hamburger Bahnhof

In der „Neuen Galerie“ im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin werden künftig bedeutende Werke der Moderne aus… weiterlesen

01. Oktober 2015, 13:18 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Was macht eigentlich ...

Bernhard S. Heeb, Wissenschaftler am Museum für Vor- und Frühgeschichte

Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen

28. September 2015, 13:03 Uhr Lesezeit 1 Minuten
: Gründerväter

James Simon – Philanthrop, Mäzen und Weltbürger

James Simon hat Berlin nicht nur die berühmte Büste der Nofretete beschert, sondern er war auch ein Wohltäter und einer… weiterlesen

17. September 2015, 15:09 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Foto: Juliane Eirich
: Was macht eigentlich …

Friederike Seyfried, Direktorin im Ägyptischen Museum und Papyrussammlung

Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, tolle Projekte auf die Beine zu stellen. Hier schauen… weiterlesen

16. September 2015, 13:30 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Der Künstler Joep van Lieshout in seinem Atelier in Rotterdam. Foto: Atelier Van Lieshout
: Interview

„Es kocht schon etwas“: Joep van Lieshout auf der Museumsinsel

Am 14. September wurde im Kolonnadenhof auf der Museumsinsel die Skulptur „The Monument“ des Ateliers Van Lieshout präsentiert. Der Verweis… weiterlesen

15. September 2015, 17:08 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Sanierung am Kulturforum

Baustellenbesuch in der Neuen Nationalgalerie

Beim „Tag des offenen Denkmals“ wurden gestern Einblicke in die Neue Nationalgalerie gewährt, die derzeit komplett saniert wird. Unsere Kollegin… weiterlesen

14. September 2015, 16:38 Uhr Lesezeit 1 Minuten
Alles in Ordnung: Die wiedergeborene Venus hat die Reise bestens überstanden und darf sich noch ein wenig akklimatisieren. An die Wand kommt sie erst in den nächsten Tagen. Foto: Fabian Fröhlich
: Ausstellungsaufbau in der Gemäldegalerie

David LaChapelle trifft Sandro Botticelli

Noch zwei Wochen bis zur Eröffnung der großen Sonderausstellung „The Botticelli Renaissance“ in der Gemäldegalerie. Während die Handwerker noch mit… weiterlesen

10. September 2015, 10:20 Uhr Lesezeit 2 Minuten
  • Vorherige
  • 1
  • 37
  • 38
  • Sie befinden sich auf Seite 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Nächste
Museum and the City
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}