• Home
  • Themen
    • Alte Meister
    • Kunst der Moderne
    • Kunst der Gegenwart
    • Archäologie & Geschichte
    • Lebenswelten
    • Design & Kunsthandwerk
    • Architektur
    • Baustelle Museum
    • Hinter den Kulissen
  • Neue Beiträge
  • Museen
    • Alte Nationalgalerie
    • Altes Museum
    • Bode-Museum
    • Neues Museum
    • Pergamonmuseum
    • Gemäldegalerie
    • Kunstbibliothek
    • Kunstgewerbemuseum
    • Kupferstichkabinett
    • Ethnologisches Museum
    • Museum Europäischer Kulturen
    • Museum für Asiatische Kunst
    • Museum für Fotografie
    • Hamburger Bahnhof
    • Neue Nationalgalerie
    • Museum Berggruen
    • Sammlung Scharf-Gerstenberg
    • Gipsformerei
    • Rathgen-Forschungslabor
    • Institut für Museumsforschung
    • Zentralarchiv
  • Alte Meister
  • Kunst der Moderne
  • Lebenswelten
  • Hinter den Kulissen
  • Baustelle Museum
Museum and the City
  • Home
  • Themen
    • Alte Meister
    • Kunst der Moderne
    • Kunst der Gegenwart
    • Archäologie & Geschichte
    • Lebenswelten
    • Design & Kunsthandwerk
    • Architektur
    • Baustelle Museum
    • Hinter den Kulissen
  • Neue Beiträge
  • Museen
    • Alte Nationalgalerie
    • Altes Museum
    • Bode-Museum
    • Neues Museum
    • Pergamonmuseum
    • Gemäldegalerie
    • Kunstbibliothek
    • Kunstgewerbemuseum
    • Kupferstichkabinett
    • Ethnologisches Museum
    • Museum Europäischer Kulturen
    • Museum für Asiatische Kunst
    • Museum für Fotografie
    • Hamburger Bahnhof
    • Neue Nationalgalerie
    • Museum Berggruen
    • Sammlung Scharf-Gerstenberg
    • Gipsformerei
    • Rathgen-Forschungslabor
    • Institut für Museumsforschung
    • Zentralarchiv
Museum and the City
Museum and the City
Skip to content
Joana Schliemann Foto: Martin Walz

Joana Schliemann: Heinrich war in Gedanken immer bei Homer

Heinrich Schliemann ließ das alte Troja durch seine Grabungen wieder auferstehen. In seinem 125. Todesjahr würdigt das Neue Museum den… weiterlesen

11. Januar 2016, 12:51 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Hans Holbein d. J.: Die Madonna des Bürgermeisters Jakob Meyer zum Hasen, 1526/28 © Archiv Würth

Holbeins Madonna: Ein Wunder im Bode-Museum

Ab dem 21. Januar 2016 werden Meisterwerke der Malerfamilie Holbein im Bode-Museum gezeigt. Im Mittelpunkt steht die „Madonna des Bürgermeisters… weiterlesen

08. Januar 2016, 15:18 Uhr Lesezeit 3 Minuten

Instawalk in Dahlem: Abschied von den Südsee-Booten

Nach einer kurzen Pause zwischen den Jahren melden wir uns zurück mit schönen Bildern aus den Museen Dahlem. Anlässlich der… weiterlesen

05. Januar 2016, 14:38 Uhr Lesezeit 4 Minuten

Neue Nationalgalerie: „Den Mies-Tempel zerlegen“

Die Neue Nationalgalerie wird erstmals seit ihrer Eröffnung vor 50 Jahren grundlegend saniert. Vor den Fachleuten liegt eine logistische und… weiterlesen

29. Dezember 2015, 10:00 Uhr Lesezeit 7 Minuten

Advent, Advent: Grüße vom Weihnachtsberg

Mit schönen Aufnahmen von unserem mechanischen Weihnachtsberg aus dem Erzgebirge, der im Museum Europäischer Kulturen gezeigt wird, wünschen wir euch… weiterlesen

24. Dezember 2015, 13:56 Uhr Lesezeit 0 Minuten
Gottlieb Biermann: Bildnis Professor Richard Lepsius. 1892/1893 © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger
: Gründerjahre

Carl Richard Lepsius – Begründer der deutschen Ägyptologie

Begründer der deutschen Ägyptologie, Pionier moderner Archäologie, Museumsdirektor, Sprachforscher und Bibliothekar – Carl Richard Lepsius war ein preußisches Multitalent. Heute… weiterlesen

23. Dezember 2015, 10:00 Uhr Lesezeit 4 Minuten
František Kupka: ohne Titel, um 1907. © bpk/Nationalgalerie SMB, Sammlung Scharf-Gerstenberg. Foto: Volker-H. Schneider

Lieblingsstücke: Ein Aquarell mit Tiefgang

Ein besonderes Aquarell von František Kupka ist der Liebling von Kyllikki Zacharias, Leiterin der Sammlung Scharf-Gerstenberg. Warum das Bild sie… weiterlesen

17. Dezember 2015, 10:00 Uhr Lesezeit 4 Minuten

Gipsformerei: „Ein analoger Weg ins Zeitalter der Digitalisierung?“

Die Gipsformerei steht in Zeiten von Laserscan und 3D-Print vor neuen Herausforderungen. Das Symposium „Casting. Ein analoger Weg ins Zeitalter… weiterlesen

15. Dezember 2015, 9:58 Uhr Lesezeit 7 Minuten

Advent, Advent: Historische Weihnachten in Berlin

Der Fotograf Willy Römer (1887-1979) hat unzählige Momente des Berliner Stadtlebens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts festgehalten. Mit… weiterlesen

13. Dezember 2015, 11:07 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Es geht los: Die Titelillustration zum Symposium „Casting – Ein analoger Weg ins Zeitalter der Digitalisierung?“ der Gipsformerei.

Graphic Recording: Gipsformerei zwischen Tradition und Zukunft

„Casting – Ein analoger Weg ins Zeitalter der Digitalisierung?“ – dieser Frage ging ein internationales Symposium zur Gipsformerei der Staatlichen… weiterlesen

11. Dezember 2015, 14:51 Uhr Lesezeit 2 Minuten

Inklusion: Nichts Spezielles für “ganz spezielle Zielgruppen“ im Alten Museum

Die Museumspädagogin Stefanie Wiens arbeitet im inklusiven Museumsprojekt “Neue Perspektiven gewinnen!“ mit. Die Initiative von Förderband e.V. – Kulturinitiative Berlin… weiterlesen

10. Dezember 2015, 13:05 Uhr Lesezeit 8 Minuten

Advent, Advent: Weihnachtsbaum im Museum

Im Museum Europäischer Kulturen wird jedes Jahr ein Weihnachtsbaum im Foyer aufgestellt und mit Weihnachtsschmuck aus der Sammlung herausgeputzt.

06. Dezember 2015, 15:10 Uhr Lesezeit 3 Minuten

Streit um Nikolaus‘ Helfer: Der Zwarte Piet

Der Nikolaustag hat eine lange Tradition in Europa. In den Niederlanden gibt es mit dem Sinterklaas und seinem „Zwarte Piet“… weiterlesen

04. Dezember 2015, 17:45 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ...

Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin

Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen

01. Dezember 2015, 12:46 Uhr Lesezeit 4 Minuten

Advent, Advent: Ein Kiez-Kalender für Dahlem

Die Künstlerin Juliane Hackbeil zeichnet seit Jahren Adventskalender für Dresden. Dieses Jahr entwarf sie den ersten Berliner Kiez-Kalender für das… weiterlesen

29. November 2015, 15:15 Uhr Lesezeit 3 Minuten
  • Vorherige
  • 1
  • 35
  • 36
  • Sie befinden sich auf Seite 37
  • 38
  • 39
  • 41
  • Nächste
Museum and the City
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}