: KupferstichkabinettPop on Paper im Kulturforum: Eine knallige Ausstellung Die Pop-Art-Sammlung des Kupferstichkabinetts zählt zu den bedeutendsten in Europa. Jetzt werden die Highlights erstmals in Gänze am Kulturforum präsentiert,… weiterlesen 14. Mai 2020, 13:13 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: Alte NationalgalerieTschudi für alle! Eine Geschichte aus der Nationalgalerie Hugo von Tschudi war nicht nur einer der herausragenden Direktoren der Nationalgalerie, sondern ist seit neuestem auch Protagonist und Titelgeber… weiterlesen 29. April 2020, 14:22 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Museum BerggruenVirtuell reisen: Tunesien und Ägypten durch die Augen von Paul Klee Die Ausstellung „Klee in Nordafrika“ im Museum Berggruen begibt sich auf die Spuren der zwei Reisen, die den Maler Klee… weiterlesen 23. April 2020, 13:40 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: BildstreckeZehnerpack: Daheim Allein Nach fünf Wochen Corona-Shutdown werden die Blicke aus dem Fenster sehnsüchtiger – endlich wieder rausgehen, Freunde treffen und unbeschwert den… weiterlesen 21. April 2020, 13:03 Uhr Lesezeit 0 Minuten
: ProvenienzforschungBiografien der Objekte: Alfred Flechtheim und Paul Klees Lebkuchen-Bild Die Rückseite von Paul Klees Gemälde Lebkuchen-Bild von 1925 aus dem Bestand des Museum Berggruen zeigt zentrale Stationen der Biografie… weiterlesen 15. April 2020, 10:49 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: ZehnerpackZehnerpack: Eine kleine Pop-Art-Büchsen-Story Die Pop Art spielte mit dem Konsum der US-Gesellschaft Mitte des 20. Jahrhunderts. Jetzt, da viele wegen der Coronakrise zum… weiterlesen 30. März 2020, 12:18 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Kupferstichkabinett“Bereit für Tag X”: Pop on Paper im Kupferstichkabinett Am 2. April sollte eine große Schau zur Pop Art im Kupferstichkabinett beginnen – doch dann kam alles anders. Kurator… weiterlesen 28. März 2020, 10:12 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: NationalgalerieWerk ohne Autor? Diskursgespräch über Emil Nolde und das Verhältnis von Kunst und Künstler Was tun, wenn die Weste eines Künstlers doch nicht so rein ist, wie angenommen? Im Hamburger Bahnhof haben der Künstler… weiterlesen 26. März 2020, 11:57 Uhr Lesezeit 18 Minuten
: BildstreckeZehnerpack: 10 künstlerische Vorschläge für zu Hause Das Coronavirus legt Deutschland lahm und alle sitzen zuhause. Doch das muss gar nicht unbedingt schlecht sein – hier kommen… weiterlesen 18. März 2020, 11:43 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: GipsformereiDie Schönheit der Gipse: „Nah am Leben” in der James-Simon-Galerie Gips ist nicht gleich Gips. Mal strahlend weiß, mal mit goldgelbem Schellack überzogen und sichtlich gealtert, mal kunstvoll und täuschend… weiterlesen 21. Oktober 2019, 17:21 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Embodied Histories – Entangled CommunitiesArahmaianis “Flag Project” am Hamburger Bahnhof Die indonesische Künstlerin Arahmaiani hat auf der ganzen Welt Begriffe menschlichen Zusammenlebens gesammelt. In einer Performance im Hamburger Bahnhof stellt… weiterlesen 30. Juli 2019, 14:52 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Embodied Histories – Entangled CommunitiesAlternative Systeme: ruangrupa im Hamburger Bahnhof Bei der Konferenz “Embodied Histories – Entangled Communities” am 13. und 14. Juni im Hamburger Bahnhof kamen Künstler*innen und Wissenschaftler*innen… weiterlesen 30. Juli 2019, 14:43 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: BildstreckeZehnerpack: Spannende Kunstbiografien aus dem Museum Berggruen Bilder sind nicht nur Kunstwerke – sie haben oft auch spannende Geschichten. Die Provenienzforschung entschlüsselt Werkbiografien, deckt vergangenes Unrecht auf… weiterlesen 18. April 2019, 15:22 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Kunst im NationalsozialismusEmil Nolde im Hamburger Bahnhof: „Deutsch, stark, herb und innig“ Lange galt Emil Nolde als Opfer der NS-Kulturpolitik, doch neuere Forschung zeichnet ein anderes Bild. Eine Ausstellung im Hamburger Bahnhof… weiterlesen 01. April 2019, 13:58 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: Was macht eigentlich ... Gabriel Montua, neuer Sammlungskurator im Museum Berggruen Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 19. November 2018, 11:55 Uhr Lesezeit 3 Minuten