• Home
  • Themen
    • Alte Meister
    • Kunst der Moderne
    • Kunst der Gegenwart
    • Archäologie & Geschichte
    • Provenienzforschung
    • Design & Kunsthandwerk
    • Architektur
    • Baustelle Museum
    • Hinter den Kulissen
    • Lebenswelten
  • Neue Beiträge
  • Museen
    • Alte Nationalgalerie
    • Altes Museum
    • Bode-Museum
    • Neues Museum
    • Pergamonmuseum
    • Gemäldegalerie
    • Kunstbibliothek
    • Kunstgewerbemuseum
    • Kupferstichkabinett
    • Ethnologisches Museum
    • Museum Europäischer Kulturen
    • Museum für Asiatische Kunst
    • Museum für Fotografie
    • Hamburger Bahnhof
    • Neue Nationalgalerie
    • Museum Berggruen
    • Sammlung Scharf-Gerstenberg
    • Gipsformerei
    • Rathgen-Forschungslabor
    • Institut für Museumsforschung
    • Zentralarchiv
  • Alte Meister
  • Kunst der Moderne
  • Lebenswelten
  • Hinter den Kulissen
  • Baustelle Museum
Museum and the City
  • Home
  • Themen
    • Alte Meister
    • Kunst der Moderne
    • Kunst der Gegenwart
    • Archäologie & Geschichte
    • Provenienzforschung
    • Design & Kunsthandwerk
    • Architektur
    • Baustelle Museum
    • Hinter den Kulissen
    • Lebenswelten
  • Neue Beiträge
  • Museen
    • Alte Nationalgalerie
    • Altes Museum
    • Bode-Museum
    • Neues Museum
    • Pergamonmuseum
    • Gemäldegalerie
    • Kunstbibliothek
    • Kunstgewerbemuseum
    • Kupferstichkabinett
    • Ethnologisches Museum
    • Museum Europäischer Kulturen
    • Museum für Asiatische Kunst
    • Museum für Fotografie
    • Hamburger Bahnhof
    • Neue Nationalgalerie
    • Museum Berggruen
    • Sammlung Scharf-Gerstenberg
    • Gipsformerei
    • Rathgen-Forschungslabor
    • Institut für Museumsforschung
    • Zentralarchiv
Museum and the City
Museum and the City
Skip to content
: Provenienzforschung

Ngonnso’: Gründungsmutter der Nso

Ngonnso´ ist die Ahnenmutter der Nso im Kameruner Grasland. Anfang des 20. Jahrhunderts kam eine wichtige Skulptur der Figur nach… weiterlesen

22. Juni 2023, 12:13 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Ethnologisches Museum

Die Pracht des Fon: Der Königsthron von Bamum

Während der Kolonialherrschaft der Deutschen über das Kameruner Grasland kam ein prachtvoller Thron nach Berlin. Er zeugt von großer Kunstfertigkeit… weiterlesen

14. Juni 2023, 16:01 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Thomas Theodor Heine, Plakat für die 3. Ausstellung der Berliner Secession, 1901, Lithografie, 65,5 × 90 cm, © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek, Foto: Dietmar Katz
: Alte Nationalgalerie

„Alle hatten nur einen Wunsch: Avantgarde zu sein“ – Ralph Gleis über die Secessionen

Mit der neuen Ausstellung „Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann“ widmet sich die Alte Nationalgalerie dem Aufbruch künstlerischer Avantgarden in den Kunstmetropolen… weiterlesen

14. Juni 2023, 10:08 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: Humboldt Forum

Ngonnso´: Founding Mother of the Nso

Ngonnso´ is the ancestral mother of the Nso in the grasslands of Cameroon. At the beginning of the 20th century,… weiterlesen

13. Juni 2023, 16:29 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Forum Hamburger Bahnhof: Aufführung Jericho des Theater Artaud im Hamburger Bahnhof, 1989 © Theater Artaud / Foto: Amin El Dib
: Hamburger Bahnhof

„Museum muss vom Publikum ­her gedacht werden“: ­Zukunftsperspektiven im ­Hamburger Bahnhof

Im Januar 2022 traten Sam Bardaouil und Till Fellrath als neues Direktorenduo des Hamburger Bahnhofs an – im Gepäck hatten… weiterlesen

12. Juni 2023, 13:26 Uhr Lesezeit 8 Minuten
Karte der Region um den Grabungsort Samos Anfang des 20. Jahrhunderts © Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung
: Antikensammlung

Historische Samos-Grabung: Ein erster Schritt der Aufarbeitung

Auch in archäologischen Sammlungen geraten Objekt-Provenienzen nun in den Fokus. Die Antikensammlung arbeitete bereits 2022 eine wichtige historische Grabung auf… weiterlesen

02. Juni 2023, 13:47 Uhr Lesezeit 14 Minuten
: Humboldt Forum

Vertrauensvoller Austausch: Museumskonferenz in Dakar

Bei einer Museumskonferenz in Dakar, Senegal, kamen Museumsdirektor*innen aus 38 Ländern zusammen, um Kooperationen zwischen Museen in Afrika und Europa… weiterlesen

19. Mai 2023, 12:08 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Das Markttor von Milet aus der Antikensammlung © Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius
: Provenienzen der Antiken

„Es wird nicht vor den ‚Vorvätern‘ Halt gemacht“

Auch archäologische Objekte können schwierige Geschichten haben. Neun Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin haben nun ein gemeinsames Haltungspapier zum… weiterlesen

16. Mai 2023, 9:43 Uhr Lesezeit 11 Minuten
Krebsautomat aus China, 17. Jahrhundert (?) © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Jens von Pilgrim
: Forschungsprojekt

Auf den Spuren der Kunstkammer

Die Brandenburgisch-preußische Kunstkammer gilt als Nukleus der Berliner Museen. In einem großen Forschungsprojekt haben Wissenschaftler:innen nun die Wege der Sammlung… weiterlesen

16. Mai 2023, 9:19 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Matthias Harder, Direktor und leitender Kurator der Helmut Newton Stiftung, aufgenommen im Museum für Fotografie © SPK/photothek, Janine Schmitz
: Helmut Newton Foundation

Ein Paar, tausend Blicke

Der gesamte Nachlass von June und Helmut Newton ist nun in ihrer Stiftung in Berlin angekommen und wird von Matthias… weiterlesen

11. Mai 2023, 15:26 Uhr Lesezeit 8 Minuten
Adolph von Menzel: Der rote Ara und Kakadus. Aus dem „Kinderalbum“ (1863–1883) © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders
: Zehnerpack

Zehnerpack: Gefiederter Frühling

Zaghaft kündigt sich der Frühling an – und mit ihm erwachen tausende Vogelstimmen erneut zum Leben. Wir haben aus diesem… weiterlesen

03. Mai 2023, 10:07 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Elisabetta Sirani Ruhe auf der Flucht nach Ägypten; Maria stillt das Jesuskind, um 1655-1665 Radierung (c) Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett (Foto: Dietmar Katz)
: Kupferstichkabinett

La donna è mobile: Muse? Macherin!

Die Ausstellung „Muse oder Macherin? Frauen in der italienischen Kunstwelt 1400 – 1800“ im Kupferstichkabinett begibt sich auf die Spuren… weiterlesen

28. April 2023, 9:35 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Von Alexander dem Großen bis zum Reich der Kuschan. Archäologische Schätze aus Usbekistan (AT), April – Oktober 2023, Neues Museum + James-Simon-Galerie: Terrakottafigur eines „Prinzen“ mit spitz zulaufendem Hut aus einer Tempelanlage aus Dalverzintepa, 1.-2. Jhrd. n. Chr, © Foto: Hans Jakobi
: Museum für Vor- und Frühgeschichte

Usbekistan-Ausstellung: Auf den Spuren Alexanders

In der spektakulären Schau „Archäologische Schätze aus Usbekistan“ bringt das Museum für Vor- und Frühgeschichte die Kulturschätze des asiatischen Landes… weiterlesen

24. April 2023, 14:07 Uhr Lesezeit 7 Minuten
Blick in die Karteikarten zur „Sammlung der Zeichnungen“ im Kupferstichkabinett ©SPK/photothek.net/Thomas Köhler
: Zentralarchiv

Provenienzforschung: Detektive des Museums

Wenn es um Kunstraub in der Zeit des Nationalsozialismus oder um koloniales Unrecht des Kaiserreiches geht, ist immer wieder von… weiterlesen

11. April 2023, 12:34 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Gertrud Dorka an ihrem Schreibtisch im Souterrain der Ruine des ehemaligen Völkerkundemuseums© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
: Neues Museum

Rettung aus den Trümmern: Gertrud Dorka und das Museum für Vor- und Frühgeschichte

Ohne Gertrud Dorka wäre das Museum für Vor- und Frühgeschichte in seiner heutigen Form undenkbar. Anlässlich ihres 130. Geburtstags stellen… weiterlesen

03. März 2023, 17:01 Uhr Lesezeit 7 Minuten
  • Vorherige
  • 1
  • 4
  • 5
  • Sie befinden sich auf Seite 6
  • 7
  • 8
  • 47
  • Nächste
Museum and the City
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}