10. Mai 2022 17:25 Uhr Lesezeit 7 Minuten Zehnerpack:Zehnerpack: Spuren ukrainischer Kunst und Kultur im KupferstichkabinettDer russische Angriffskrieg in der Ukraine bedroht nicht nur Menschenleben, sondern auch die Kultur des Landes. Im Kupferstichkabinett befinden sich... weiterlesen
31. März 2022, 17:44 Uhr Lesezeit 6 Minuten Museum Europäischer Kulturen:Solidarität aus der Sammlung: Ukrainische Kultur im MEK Der russische Angriffskrieg in der Ukraine löst Empören und Hilflosigkeit aus. Das Museum Europäischer Kulturen (MEK) reagiert mit einer solidarischen… weiterlesen
30. März 2022, 11:28 Uhr Lesezeit 8 Minuten Antikensammlung:“Es wäre ein großer Verlust”: Deutsch-russische Antikenforschung in der Krise Die Forscherinnen Ursula Kästner und Karoline Lölhöffel arbeiteten mit russischen Kolleg*innen an einem Kooperationsprojekt zu antiken Vasen. Durch den Krieg… weiterlesen
16. März 2022, 12:18 Uhr Lesezeit 11 Minuten Museum für Vor- und Frühgeschichte:„Uns blutet das Herz”: Archäologie und der Krieg in der Ukraine Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die Welt geschockt – auch in der Wissenschaft ist nichts mehr wie vorher…. weiterlesen
14. Dezember 2021, 17:32 Uhr Lesezeit 11 Minuten Archäologie:Schliemanns Gold aus Sacramento Am 6. Januar 2022 wäre Heinrich Schliemann 200 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jahrestags sprachen wir mit Matthias Wemhoff, Direktor… weiterlesen
: Was macht eigentlich ... Sebastian Kriesch, Projektmitarbeiter im Archäologischen Zentrum Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte Mitarbeiter*innen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 15. Mai 2019, 17:02 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: ProvenienzforschungArchäologische Spurensuche: Die Wege der Prussia-Sammlung Die so genannte “Prussia-Sammlung” war bis 1945 die bedeutendste archäologische Sammlung des Ostseeraums. Die Archäologen Christoph Jahn und Iza Szter… weiterlesen 24. April 2018, 12:25 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Geschichte in Scherben: Die Grabvasen der Antikensammlung Als sie 1977 in der Antikensammlung anfing, hielt Ursula Kästner die Folgen des Zweiten Weltkriegs förmlich in den Händen: Zahlreiche… weiterlesen 02. Juni 2016, 10:50 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: Museum Europäischer KulturenSolidarity from the Collection: Ukrainian Culture in the MEK The russian attack on Ukraine prompted outrage and helplessness around the world. The Museum Europäischer Kulturen (MEK) reacts with a… weiterlesen 31. März 2022, 17:44 Uhr Lesezeit 5 Minuten