: LieblingsstückeLieblingsstücke: Isis mit dem Jesuskind Tobias Renner entdeckte gleich zu Beginn seines Volontariats in der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin ein ganz besonderes Objekt…. weiterlesen 17. November 2020, 15:15 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: BildstreckeZehnerpack: Leibesübungen im Lockdown Fitness-Apps und Online-Sportkurse haben im Corona-Lockdown Konjunktur: Von Bodypump bis Zumba ist für Alle etwas dabei. Auch die Sammlungen der… weiterlesen 12. November 2020, 12:43 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: ZehnerpackZehnerpack: Museale Muscheln Der lang ersehnte Strandurlaub blieb in diesem Jahr für viele aus. Manch einer denkt in diesen Herbsttagen nostalgisch an den… weiterlesen 28. Oktober 2020, 13:36 Uhr Lesezeit 9 Minuten
: RestaurierungEin Anstrich zu viel – Skulpturenrestaurierung in der Friedrichswerderschen Kirche Zur Wiedereröffnung der Friedrichswerderschen Kirche werden auch zahlreiche dort beheimatete Kunstwerke restauriert. Ein marmornes Standbild des Archäologie-Pioniers Johann Joachim Winckelmann… weiterlesen 27. Oktober 2020, 13:03 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: MuseumsgeschichteWelt trifft Stadt: Die Häuser und Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin Die Staatlichen Museen zu Berlin sind ein Universalmuseum: Ihre Sammlungen kommen aus der ganzen Welt und umspannen die gesamte Menschheitsgeschichte…. weiterlesen 15. Oktober 2020, 16:28 Uhr Lesezeit 15 Minuten
: Gipsformerei in 3DDie Ausstellung im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit Während des Corona-Lockdowns haben die Staatlichen Museen zu Berlin gemeinsam mit dem Studio Jester Blank einen neuartigen 3D-Rundgang der Ausstellung… weiterlesen 05. Oktober 2020, 10:59 Uhr Lesezeit 11 Minuten
: MuseumsinselGeburtstag einer Berliner Ikone: 90 Jahre Pergamonmuseum Vor 90 Jahren öffnete das Pergamonmuseum seine Pforten. Wir haben spannende Einblicke in die bewegte Geschichte des wohl berühmten Berliner… weiterlesen 01. Oktober 2020, 16:50 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Kulturgeschichte der BewegungLust und Last körperlicher Aktivität: Die neue Volontärsausstellung Arbeit, Jagd, Luxus,: Diese und mehr Themen behandelt die Ausstellung „STATUS.MACHT.BEWEGUNG. Lust und Last körperlicher Aktivitäten“ derzeit. Das Gemeinschaftsprojekt der… weiterlesen 28. September 2020, 16:37 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: KunstgeschichteViele Schätze zu bergen: Bestandsforschung in der Gipsformerei Die Gipsformerei ist die älteste und eine der faszinierendsten Einrichtungen der Staatlichen Museen zu Berlin. Ein von der Ernst von… weiterlesen 25. September 2020, 13:31 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: PergamonmuseumAlter Sound neu vertont: Die magische Glocke im Pergamonmuseum Ein Projekt des Vorderasiatischen Museums und der Universität Würzburg bringt eine mesopotamische Glocke wieder zum Klingen – und erlaubt einen… weiterlesen 18. September 2020, 12:39 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: InterviewLeichtfüßig in den Herbst: Jetzt ist die optimale Museumszeit! Auf der Museumsinsel starten die Häuser mit „Germanen – Eine archäologische Bestandsaufnahme“ und „Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus“… weiterlesen 07. September 2020, 10:47 Uhr Lesezeit 15 Minuten
: ArcheologyMore than Marble – Diversity in the Altes Museum Ancient marble portraits usually appear white, but there is more diversity here than meets the eye. One portrait in the… weiterlesen 03. August 2020, 14:53 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: ArchäologieMehr als Marmor – Diversität im Alten Museum Die weißen Marmorporträts der Antike, lassen die eigentliche Diversität der Antike kaum erahnen. Doch ein Porträt im Alten Museum erlaubt… weiterlesen 03. August 2020, 14:48 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: ProvenienzforschungIm Krieg verloren – eine antike Vase aus dem Alten Museum kehrt zurück Seit Mai 2020 gibt es in der Antikensammlung im Alten Museum ein neues Objekt zu bewundern: Eine antike griechische Vase…. weiterlesen 14. Juli 2020, 15:08 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Numismatik“Eine völlig neue Art des Arbeitens” – Digitalisierungsprojekt im Münzkabinett Ein Projekt zur Rekonstruktion der vorkaiserzeitlichen Geldgeschichte Kleinasiens wird von der EU mit zwei Millionen Euro gefördert. Bernhard Weisser, der… weiterlesen 06. Juli 2020, 13:53 Uhr Lesezeit 8 Minuten