23. Dezember 2020 17:52 Uhr Lesezeit 5 Minuten Gemäldegalerie:Renaissance des kulturellen Lebens: Donatello in der GemäldegalerieDank einer großen Förderung durch den Hauptstadtkulturfonds wird die Gemäldegalerie im Herbst 2022 eine fulminante Schau zu dem Renaissancekünstler Donatello... weiterlesen
06. April 2020, 13:25 Uhr Lesezeit 10 Minuten Kupferstichkabinett:Raffaello 500. Was sagt uns ein italienischer Renaissancekünstler heute? Zum Todestag des großen Renaissance-Künstlers Raffael hatten viele Museen weltweit große Aktionen geplant, die nun wegen der Coronakrise ausfallen. Auch… weiterlesen
08. Januar 2020, 12:04 Uhr Lesezeit 6 Minuten Raffael in Berlin:Raffael in der Gemäldegalerie: Ein unbekannter Bekannter Raffael gilt als einer der größten Maler der italienischen Renaissance. Im Berlin des 19. Jahrhunderts wurde er verehrt, doch heute… weiterlesen
14. Juni 2019, 11:46 Uhr Lesezeit 3 Minuten Restaurierung:Original mit Geschichte: Francesco Squarciones „Maria mit Kind“ Francesco Squarciones Renaissance-Werk „Maria mit Kind“ wurde in den letzten Jahrhunderten durch Künstler und frühere Restauratorengenerationen stark verändert. Für die… weiterlesen
03. Januar 2019, 11:48 Uhr Lesezeit 6 Minuten Renaissance-Meisterwerke:Innige Rivalen: Mantegna und Bellini in der Gemäldegalerie Erstmals präsentieren die Staatlichen Museen zu Berlin gemeinsam mit dem British Museum und der National Gallery London das eng verwobene… weiterlesen
: RestaurierungRahmen-Rekonstruktion im Bode-Museum: Mehr als bloßes Beiwerk Vier Restauratoren arbeiteten im Bode-Museum ein Jahr lang an der Rekonstruktion eines Renaissance-Rahmens. Künftig wird er das Relief „Madonna mit… weiterlesen 12. Oktober 2018, 16:07 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: RestaurierungSpannender Fall in der Gemäldegalerie: Restaurierung eines Renaissance-Gemäldes aus Venedig Ein spezielles Bild beschäftigte die freie Restauratorin Nicola Müller in der Gemäldegalerie intensiv: Francesco Bissolos Renaissance-Gemälde „Die Auferstehung Christi“ war… weiterlesen 27. September 2018, 16:01 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Hieronymus Bosch: Das Feld hat Augen, der Wald hat Ohren Derzeit hält der rätselhafte Meister Hieronymus Bosch die Besucher der Gemäldegalerie in seinem Bann. Ina Dinter, Mit-Kuratorin der Ausstellung, erklärt… weiterlesen 24. November 2016, 15:34 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: BildstreckeZehnerpack: 10 Gipsmodelle, die Kunstgeschichte erzählen Die Gipsformerei ist die älteste Einrichtung der Staatlichen Museen zu Berlin. Seit 1819 werden hier Repliken von Kunstwerken aus allen… weiterlesen 08. November 2016, 13:43 Uhr Lesezeit 6 Minuten
Koffer packen für Los Angeles – Interview zur großen Reformations-Ausstellung der Gemäldegalerie Derzeit laufen die Reisevorbereitungen für die Ausstellung „Renaissance and Reformation. German Art in the Age of Dürer and Cranach“, die… weiterlesen 23. August 2016, 12:07 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Verloren – oder nicht? Ideale, Erinnerungen und neue Chancen im Bode-Museum Das Bode-Museum blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – ebenso wie viele seiner Exponate. Der Kurator für italienische Kunst vor… weiterlesen 09. August 2016, 11:39 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: RestaurierungHans Holbein und das Geheimnis des Kaufmanns Georg Gisze Für die Ausstellung “Holbein in Berlin” gastiert das berühmteste der Berliner Porträts von Hans Holbein dem Jüngeren im Bode-Museum. Die… weiterlesen 16. Februar 2016, 11:50 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Holbeins Madonna: Ein Wunder im Bode-Museum Ab dem 21. Januar 2016 werden Meisterwerke der Malerfamilie Holbein im Bode-Museum gezeigt. Im Mittelpunkt steht die “Madonna des Bürgermeisters… weiterlesen 08. Januar 2016, 15:18 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: GemäldegalerieZeitreise zu Botticelli Die Ausstellung „The Botticelli Renaissance“ in der Gemäldegalerie widmet sich der späten Wiederentdeckung des florentinischen Altmeisters Sandro Botticelli. Um die… weiterlesen 01. Oktober 2015, 13:19 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: RestaurierungAlter Cranach in neuem Glanz In der Restaurierungsabteilung der Gemäldegalerie wurde gerade eine Arbeit aus der Werkstatt Lukas Cranachs des Älteren restauriert. Die Restauratorinnen Karin… weiterlesen 17. August 2015, 15:58 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: LieblingsstückeTouchscreen Bellini Dagmar Korbacher, Kuratorin im Kupferstichkabinett, ist von einem Werk aus “ihrer” Sammlung so begeistert, dass sie es sogar als Bildschirmhintergrund… weiterlesen 08. Juni 2015, 10:27 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: FotoreiheWunden im Marmor Der Krieg reißt Wunden – manchmal selbst in Stein. Der Verheerung, die der Zweite Weltkrieg an Kunst und Kultur hinterlassen hat,… weiterlesen 13. April 2015, 17:00 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Münzsammlung im Bode-MuseumRechnung von Botticelli Fragen von Besuchern bieten den Fachleuten in den Museen eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag. Dr. Karsten Dahmen vom Münzkabinett bekam… weiterlesen 30. März 2015, 12:06 Uhr Lesezeit 2 Minuten