05. Oktober 2020 17:06 Uhr Lesezeit 9 Minuten Museen Dahlem:Ungeahnte Möglichkeiten. Der Forschungscampus Dahlem kommtSeit das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst ihre Pforten in Dahlem geschlossen haben, um ins Humboldt Forum... weiterlesen
29. Juli 2019, 16:30 Uhr Lesezeit 7 Minuten 20 Jahre Museum Europäischer Kulturen:„Wir haben uns immer wieder neu erfunden“ In diesem Jahr feiert das MEK sein 20. Jubiläum. Unsere Autorin Karolin Korthase traf Elisabeth Tietmeyer, die Direktorin des MEK,… weiterlesen
10. Mai 2019, 10:19 Uhr Lesezeit 3 Minuten Bildstrecke:Zehnerpack: 10 Sammlungs-Highlights aus 20 Jahren MEK Das Museum Europäischer Kulturen feiert sein 20. Jubiläum – wir gratulieren und haben zehn Highlightobjekte aus der Geschichte des Museums… weiterlesen
25. Februar 2019, 16:13 Uhr Lesezeit 4 Minuten Museum Europäischer Kulturen:Museum trifft Lexikon: Wikipedia zu Gast im MEK Museen vermitteln Wissen. Wikipedia – das sind die anderen. Oder? Dass Wikipedianer*innen und Museen am gleichen Strang ziehen können, bewies… weiterlesen
24. September 2018, 12:27 Uhr Lesezeit 7 Minuten Museum für Asiatische Kunst:Neues Teehaus im Humboldt Forum: “Eine Schale maximal” Die japanischen Teezeremonien im Museum für Asiatische Kunst waren immer sehr beliebt – diese Tradition wird im Humboldt Forum fortgesetzt…. weiterlesen
: MigrationsdebatteGib uns Deine Heimat! Wie das Museum Europäischer Kulturen Heimaten sammelt Als Innenminister Horst Seehofer im März 2018 sein „Heimatministerium“ ins Leben rief, war für die MitarbeiterInnen des MEK klar: Die… weiterlesen 24. Juli 2018, 14:52 Uhr Lesezeit 7 Minuten
Queere Spurensuche im Museum Europäischer Kulturen Im Mai feierten Berliner Kultureinrichtungen den Queer History Month. Auch das Museum Europäischer Kulturen (MEK) suchte nach queeren Geschichten in… weiterlesen 11. Juni 2018, 16:52 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Auf dem Weg ins Humboldt ForumGigant des Stillen Ozeans – Umzug eines Südsee-Bootes Der Umzug der Museen aus Dahlem nach Berlin-Mitte ist in vollem Gange. Eine der größten Herausforderungen sind der Abbau und… weiterlesen 05. Februar 2018, 13:32 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Depotfund: Herrscher im Halbdunkel Die Kolleginnen und Kollegen vom Ethnologischen Museum in Dahlem staunten nicht schlecht, als sie im Zuge des Wechsels ins Humboldt-Forum… weiterlesen 01. April 2017, 10:00 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Das Ethnologische Museum zieht um: Vorbereitung der Südsee-Ahnenpfähle Der Umzug des Ethnologischen Museums von Dahlem ins Humboldt Forum ist in vollem Gange. Erst kürzlich wurden sieben große Ahnenpfähle… weiterlesen 24. Januar 2017, 15:10 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Architektur der Seidenstraße: Als die Wüste bunt war Lange waren die Holzbauten der Seidenstraße kaum bekannt. Das Museum für Asiatische Kunst in Berlin-Dahlem hat Gebäudeteile der alten Tempelstadt… weiterlesen 21. Dezember 2016, 20:12 Uhr Lesezeit 9 Minuten
„Museen sind keine neutralen Orte!” Zum Wechsel von Léontine Meijer-van Mensch Es geht nach außen, es ist im positiven Sinne aktivistisch, es bezieht Position, es scheut die Reibung nicht, es gibt… weiterlesen 26. September 2016, 11:41 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Instawalk in Dahlem: Abschied von den Südsee-Booten Nach einer kurzen Pause zwischen den Jahren melden wir uns zurück mit schönen Bildern aus den Museen Dahlem. Anlässlich der… weiterlesen 05. Januar 2016, 14:38 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Advent, Advent: Ein Kiez-Kalender für Dahlem Die Künstlerin Juliane Hackbeil zeichnet seit Jahren Adventskalender für Dresden. Dieses Jahr entwarf sie den ersten Berliner Kiez-Kalender für das… weiterlesen 29. November 2015, 15:15 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Ethnologisches MuseumHumboldt Lab Dahlem: Rhetorik der Leichtigkeit Das Humboldt Lab Dahlem begleitet das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst auf dem Weg zum Humboldt-Forum. Mit… weiterlesen 05. Oktober 2015, 13:17 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Europäische KulturtageBesuch aus Småland: Papier-Fallschirme Auch wenn Småland als Region nicht jedem bekannt ist, so fanden doch viele Erzeugnisse aus dieser schwedischen Provinz Eingang in… weiterlesen 25. August 2015, 17:00 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Europäische KulturtageBesuch aus Småland: Streichhölzer „Made in Sweden“ Auch wenn Småland als Region nicht jedem bekannt ist, so fanden doch viele Erzeugnisse aus dieser schwedischen Provinz Eingang in… weiterlesen 20. August 2015, 13:49 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Europäische KulturtageBesuch aus Småland: Pippi Langstrumpf Auch wenn Småland als Region nicht jedem bekannt ist, so fanden doch viele Erzeugnisse aus dieser schwedischen Provinz Eingang in… weiterlesen 09. August 2015, 9:00 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Europäische KulturtageBesuch aus Småland: BILLY von IKEA Auch wenn Småland als Region nicht jedem bekannt ist, so fanden doch viele Erzeugnisse aus dieser schwedischen Provinz Eingang in… weiterlesen 06. August 2015, 10:36 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: LieblingsstückeDie Decke aus dem Flüchtlingslager Elisabeth Tietmeyer ist Direktorin des Museums Europäischer Kulturen. Eines der Stücke aus Ihrer Sammlung, das sie am meisten berührt, ist… weiterlesen 22. Juni 2015, 11:08 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Museum Europäischer KulturenConchita Wurst im Museum Conchita Wurst ist spätestens seit ihrem Sieg beim 59. Eurovision Song Contest als Drag-Ikone bekannt. Nun hat das Museum Europäischer… weiterlesen 18. Juni 2015, 12:20 Uhr Lesezeit 0 Minuten
: VideoBackstories: Die Gondel im Museum Europäischer Kulturen Im Museum Europäischer Kulturen in Dahlem steht eine originale venezianische Gondel. Wie das Gefährt dorthin kommt und was seine Geschichte… weiterlesen 11. Mai 2015, 10:00 Uhr Lesezeit 0 Minuten
: LieblingsstückeComics des Barock Lange bevor es Facebook gab, stifteten die Menschen Votivbilder, um ihrer Community von bewegenden Ereignissen zu berichten und den Heiligen… weiterlesen 08. Mai 2015, 12:38 Uhr Lesezeit 2 Minuten