19. August 2021 15:28 Uhr Lesezeit 9 Minuten Pergamonmuseum:The first scientific texts were written in CuneiformThe COVID pandemic has highlighted the importance of medical knowledge. Thanks to ancient Mesopotamian scholars, we know that scientific observations... weiterlesen
30. Juni 2021, 14:20 Uhr Lesezeit 5 Minuten Vorderasiatisches Museum:Von der Keramikwerkstatt auf den roten Teppich: Dreharbeiten im Pergamonmuseum Altorientalistin Juliane Eule und Archäologe Christopher Hölzel vom Vorderasiatischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin unterstützten den Dreh des Berlinale-Filmes… weiterlesen
28. April 2021, 14:07 Uhr Lesezeit 3 Minuten Archäologie:Spuren der Vergangenheit: Glasurziegel im Pergamonmuseum Etwa 3000 unerforschte Glasurziegel aus dem antiken Assur (Irak) befinden sich seit 1926 im Pergamonmuseum. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Forschungsteam… weiterlesen
18. September 2020, 12:39 Uhr Lesezeit 6 Minuten Pergamonmuseum:Alter Sound neu vertont: Die magische Glocke im Pergamonmuseum Ein Projekt des Vorderasiatischen Museums und der Universität Würzburg bringt eine mesopotamische Glocke wieder zum Klingen – und erlaubt einen… weiterlesen
25. Juni 2020, 13:45 Uhr Lesezeit 3 Minuten Restaurierung:Prozessionsstraße im Pergamonmuseum: Neuer Glanz für antike Glasuren Das Pergamonmuseum ist zur Zeit geschlossen, aber in der Prozessionsstraße arbeiten die Restaurator*innen weiter an den Babylonischen Reliefziegeln. Im Rahmen… weiterlesen
: MesopotamienMesopotamien: Die Stellung der Frau vor 3000 Jahren Eine neue Vitrine in der Dauerausstellung des Vorderasiatischen Museums enthält eine in Keilschrift geschriebene Tontafel über die rechtliche Stellung von… weiterlesen 24. April 2020, 14:09 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: ArchäologiePergamonmuseum: Medizin und Magie in Mesopotamien Die ganze Welt ist wegen des aktuellen Coronavirus im Ausnahmezustand – doch Krankheiten und Pandemien gab es schon immer. Wie… weiterlesen 16. April 2020, 11:56 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: ArchäologieMagie und Wissenschaft: Mesopotamische Schutzzauber gegen Krankheiten Im antiken Mesopotamien führte man Krankheiten auf den Zorn der Götter zurück – dennoch war das Prinzip der Ansteckung offenbar… weiterlesen 16. April 2020, 10:24 Uhr Lesezeit 4 Minuten
UNESCO-Kampagne zum Kulturgüterschutz: “Es gibt noch viel zu tun” Kriege und der illegale Handel mit Kulturgütern gefährden das kulturelle Erbe der Menschheit. Die UNESCO-Kampagne “Unite4Heritage” will ein Bewusstsein für… weiterlesen 19. April 2016, 13:09 Uhr Lesezeit 5 Minuten