04. März 2022 13:31 Uhr Lesezeit 6 Minuten Internationaler Frauentag:Starke Frauen. Starke Werke.Zum Internationalen Frauentag am 8. März zeigen uns die Mitarbeiterinnen unserer Sammlungen ihre Lieblingswerke von Künstlerinnen. Und erzählen von starken... weiterlesen
28. Januar 2022, 13:45 Uhr Lesezeit 5 Minuten Museum für Fotografie:Die wiedergefundene Zeit: Theaterfotografien von Ruth Walz Das Museum für Fotografie zeigt in einer großen Ausstellung die Theaterfotografien von Ruth Walz. Die Journalistin und Theaterkritikerin Irene Bazinger… weiterlesen
26. November 2020, 15:19 Uhr Lesezeit 4 Minuten Kunstgewerbemuseum:Atmoism – Über Regionalität und Nachhaltigkeit im Design Wie können wir nachhaltige und regionale Produktion in der Zukunft gestalten? Diese Frage rückt der Designer Hermann August Weizenegger (HAW)… weiterlesen
07. August 2020, 14:59 Uhr Lesezeit 7 Minuten Neue Nationalgalerie:Durchblicke, Aufsichten, Reflexionen – Veronika Kellndorfer und die Neue Nationalgalerie Die Künstlerin Veronika Kellndorfer zeigt unter dem Titel „Screens an Sieves“ fotografische Arbeiten zur Neuen Nationalgalerie. Joachim Jäger im Gespräch… weiterlesen
20. Mai 2020, 10:23 Uhr Lesezeit 10 Minuten Museum für Asiatische Kunst:Inspiration und Ermutigung. Die kollaborative Medien-Plattform MiA in Zeiten von Corona Die in New York und Beijing ansässige Plattform MiA („Make it Active“) Collective Art hat sich der medialen Vernetzung von… weiterlesen
: Ethnologisches MuseumEin Verlust für das Ethnologische Museum. Nachruf auf den Künstler Feliciano Pimentel Lana Sibé Brasilien bricht täglich neue traurige Rekorde mit der Zahl an Todesfällen durch COVID-19. Vieles deutet darauf hin, dass COVID-19 nun… weiterlesen 18. Mai 2020, 15:14 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Hamburger BahnhofMagical Soup. Eine Reise in die Geschichte der Medienkunst Anna Catharina-Gebbers und Charlotte Knaup betreuen im Hamburger Bahnhof die Ausstellung “Magical Soup”. Hier werfen sie einen Blick auf die… weiterlesen 12. Mai 2020, 14:18 Uhr Lesezeit 6 Minuten
: Embodied Histories – Entangled CommunitiesArahmaianis “Flag Project” am Hamburger Bahnhof Die indonesische Künstlerin Arahmaiani hat auf der ganzen Welt Begriffe menschlichen Zusammenlebens gesammelt. In einer Performance im Hamburger Bahnhof stellt… weiterlesen 30. Juli 2019, 14:52 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Embodied Histories – Entangled CommunitiesAlternative Systeme: ruangrupa im Hamburger Bahnhof Bei der Konferenz “Embodied Histories – Entangled Communities” am 13. und 14. Juni im Hamburger Bahnhof kamen Künstler*innen und Wissenschaftler*innen… weiterlesen 30. Juli 2019, 14:43 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Kunst-KooperationRundgang 50Hertz: Visionen, Objekte, Räume Beim zweiten “Rundgang 50Hertz” werden wieder junge künstlerische Positionen gefördert. Diesmal spielt das Thema “Raum” eine wichtige Rolle in den… weiterlesen 11. Juli 2018, 10:21 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Natasha Ginwala, Kuratorin bei “Hello World” Die Ausstellung „Hello World. Revision einer Sammlung“ im Hamburger Bahnhof wurde von einem internationalen, 13-köpfigen Team entwickelt. Wir haben die… weiterlesen 18. Juni 2018, 13:56 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Gabriele Knapstein, Leiterin des Hamburger Bahnhofs Die Ausstellung „Hello World. Revision einer Sammlung“ im Hamburger Bahnhof wurde von einem internationalen, 13-köpfigen Team entwickelt. Wir haben die… weiterlesen 08. Juni 2018, 13:27 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: "Hello World"Die Entstehung einer Ausstellung im Hamburger Bahnhof Unsere Kollegin Zora Block hat sich während der Vorbereitungen für die große, am 28. April eröffnete Ausstellung “Hello World. Revision… weiterlesen 20. April 2018, 12:44 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: "Hello World"Den Kokon durchbrechen: “Hello World” im Hamburger Bahnhof Wie würde die Sammlung der Nationalgalerie aussehen, wenn sie aus einem weltoffenen Verständnis heraus zusammengetragen worden wäre? Dieser Frage stellte… weiterlesen 03. April 2018, 14:18 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: Was macht eigentlich ... Nina Schallenberg, Kuratorin im Hamburger Bahnhof Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 20. Februar 2018, 13:29 Uhr Lesezeit 2 Minuten
Faulige Birnen und wuchernde Installationen – „Prozesskunst und das Museum“ im Hamburger Bahnhof Seit den 1960er Jahren entsteht Kunst, die auf Veränderung angelegt ist. Welche Probleme dies mit sich bringt, diskutierten Konservatoren, Restauratoren… weiterlesen 01. März 2016, 17:29 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Interview„Es kocht schon etwas“: Joep van Lieshout auf der Museumsinsel Am 14. September wurde im Kolonnadenhof auf der Museumsinsel die Skulptur “The Monument” des Ateliers Van Lieshout präsentiert. Der Verweis… weiterlesen 15. September 2015, 17:08 Uhr Lesezeit 2 Minuten