11. Februar 2021 11:51 Uhr Lesezeit 4 Minuten Ägyptisches Museum und Papyrussammlung:Wer war Nofretete? Die schöne Königsgattin im Neuen MuseumDie Büste der Nofretete ist eines der berühmtesten Objekte auf der Berliner Museumsinsel – regelmäßig erreichen die Fachleute des Ägyptischen... weiterlesen
17. November 2020, 15:15 Uhr Lesezeit 4 Minuten Lieblingsstücke:Lieblingsstücke: Isis mit dem Jesuskind Tobias Renner entdeckte gleich zu Beginn seines Volontariats in der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin ein ganz besonderes Objekt…. weiterlesen
06. Mai 2020, 10:31 Uhr Lesezeit 4 Minuten Ägyptisches Museum und Papyrussammlung:Altes Ägypten: Die Schätze des Krokodils mit Falkenkopf Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: vor 2000 Jahren wurde in den Tempeln des griechisch-römischen Ägypten sehr genau Buch geführt.
28. April 2020, 14:16 Uhr Lesezeit 3 Minuten Mesopotamien:Krankheit in der Antike: Von Dämonen und Wundbrand In Krisenzeiten benötigt man Beistand, ob spiritueller Art oder in Form des Mitgefühls vertrauter Menschen. Die Papyrussammlung der Staatlichen Museen… weiterlesen
10. August 2019, 12:49 Uhr Lesezeit 2 Minuten Ägyptologie:Hört wie es summt und brummt! – Auf Entdeckungsreise durch die altägyptische Welt der Insekten Der Umweltschutz, der Klimawandel und das Insektensterben – das alles sind Themen, die viele von uns in diesen Tagen beschäftigen…. weiterlesen
: BildstreckeZehnerpack: Altägyptische Insekten Insekten spielten eine wichtige Rolle im Alten Ägypten. Wir zeigen euch zehn antike Objekte, die in enger Beziehung zu den… weiterlesen 09. August 2019, 17:15 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: MuseumskooperationenHilfe für den “Tempel der Ägyptologie” Die ägyptische Museumslandschaft ist im Umbruch – auch das bedeutende Ägyptische Nationalmuseum in Kairo muss sich neuen Herausforderungen stellen. Das… weiterlesen 04. Februar 2019, 11:26 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Museumsinsel„Bitte Motor abstellen“: Bus-Chaos auf der Museumsinsel Friederike Seyfried arbeitet dort, wo andere Urlaub machen. Warum genau das zum Problem wird, erklärt die Direktorin des Ägyptischen Museums… weiterlesen 17. Oktober 2018, 14:33 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: MuseumsgeschichteBlick ins Archiv – Das historische Gedächtnis des Ägyptischen Museums Das Archiv ist das Gedächtnis eines jeden Museums. Auch das Ägyptische Museum und Papyrussammlung verfügt über umfassende Archive, die die… weiterlesen 03. Mai 2018, 13:21 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: ÄgyptologieEin trauriger Glücksfall: Die archäologische Sicherungsgrabung Qubbet el-Hawa Nord Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz baut seit Jahren eine enge Beziehung zu ägyptischen Forschern und Institutionen auf. Nun ist das Ägyptische… weiterlesen 08. März 2018, 12:49 Uhr Lesezeit 9 Minuten
Lieblingsstücke: Die Würfelfigur des ägyptischen Baumeisters Liebe auf den zweiten Blick verbindet Friederike Grosinksi vom Ägyptischen Museum und Papyrussammlung mit einer Würfelfigur des altägyptischen Baumeisters Senenmut…. weiterlesen 28. August 2017, 11:35 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Jan Moje, Wissenschaftler am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 30. Mai 2017, 10:28 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Olivia Zorn, Stellvertretende Direktorin des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 28. April 2017, 11:56 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Giuseppe Passalacqua – Vom Pferdehändler zum Ägyptenforscher Giuseppe Passalacqua, ein verkannter Gründervater des Neuen Museums, wäre am Sonntag 220 Jahre alt geworden. Christina Hanus, wissenschaftliche Mitarbeiterin im… weiterlesen 24. Februar 2017, 14:09 Uhr Lesezeit 7 Minuten
: Was macht eigentlich ... Frank Marohn, Museologe und Depotverwalter am Ägyptischen Museum Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 26. Januar 2017, 11:42 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Pia Lehmann, Steinrestauratorin beim Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 20. Dezember 2016, 11:43 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Backstories: Die Abenteuer des Freiherrn von Minutoli Unsere Reihe “Backstories” widmet sich diesmal dem Freiherrn von Minutoli, der durch seine Arbeit und Reisen einen entscheidenden Beitrag zur… weiterlesen 15. Dezember 2016, 14:09 Uhr Lesezeit 1 Minuten
: Was macht eigentlich ...Verena Lepper, Kuratorin am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, tolle Projekte auf die Beine zu stellen. Hier schauen… weiterlesen 14. Oktober 2016, 15:16 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: BildstreckeZehnerpack: 10 rätselhafte Objekte aus dem Alten Ägypten Die Alten Ägypter sind vor allem wegen ihrer monumentalen Bauten und ihrer Hochkultur bekannt. Doch sie haben auch Objekte hervorgebracht,… weiterlesen 10. Oktober 2016, 10:23 Uhr Lesezeit 3 Minuten
Ludwig Borchardt – Der Bauforscher unter den Ägyptologen Ludwig Borchardt brachte nicht nur die Nofretete von Tell el-Amarna nach Berlin – er war auch eine der wichtigsten Figuren in der frühen Ägyptologie. Zu seinem 152. Geburtstag hat Jessica Jancziak vom Ägyptischen Museum und Papyrussammlung die Stationen seines Lebens zusammengefasst. 06. Oktober 2016, 15:30 Uhr Lesezeit 6 Minuten
35 mal göttlicher Schutz: Ein Alt-Ägyptisches Jochgehänge Manche Dinge sind nicht, wonach sie zuerst aussehen – das wissen besonders AltertumsforscherInnen nur allzu gut. So auch Christina Hanus,… weiterlesen 08. September 2016, 10:31 Uhr Lesezeit 5 Minuten
Bitte berühren! Tastführungen im Ägyptischen Museum Manuela Gander, freie Mitarbeiterin der Staatlichen Museen zu Berlin, begleitet häufig Besuchergruppen durch das Ägyptische Museum und Papyrussammlung. Eine Gruppe… weiterlesen 02. August 2016, 10:49 Uhr Lesezeit 4 Minuten
Sammlungsarchitekturen: Der Mythologische Saal im Neuen Museum Der Mythologische Saal im Neuen Museum bietet Einblicke in die facettenreiche Welt der Götter des Alten Ägypten, in den Weltschöpfungsmythos,… weiterlesen 13. Juli 2016, 15:43 Uhr Lesezeit 8 Minuten
Freiherr von Minutoli – Ägtyptenforscher der ersten Stunde Einer der „Gründerväter“ des Ägyptischen Museums in Berlin wurde heute vor 244 Jahren, am 12. Mai 1772, in Genf geboren…. weiterlesen 12. Mai 2016, 11:52 Uhr Lesezeit 6 Minuten
Schließtag auf der Museumsinsel – Was passiert im Neuen Museum? Das Neue Museum auf der Museumsinsel hat jeden Tag geöffnet. Um Wartung und restauratorische Maßnahmen durchzuführen, müssen die Mitarbeiter des… weiterlesen 15. April 2016, 16:48 Uhr Lesezeit 6 Minuten
Papyri von Elephantine: Wie Ägyptologen die Antike decodieren Die Ägyptologin Verena Lepper erforscht im Archäologischen Zentrum der Staatlichen Museen zu Berlin einen riesigen Schatz antiker Schriftstücke von der… weiterlesen 29. März 2016, 13:14 Uhr Lesezeit 7 Minuten
Carl Richard Lepsius – Begründer der deutschen Ägyptologie Begründer der deutschen Ägyptologie, Pionier moderner Archäologie, Museumsdirektor, Sprachforscher und Bibliothekar – Carl Richard Lepsius war ein preußisches Multitalent. Heute… weiterlesen 23. Dezember 2015, 10:00 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Ägyptisches Museum und PapyrussammlungArchäologie trifft Architektur Erstmals haben das Ägyptische Museum und Papyrussammlung, die italienische Accademia Adrianea di Architettura e Archeologia Onlus und David Chipperfield Architects… weiterlesen 29. Oktober 2015, 13:26 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich … Friederike Seyfried, Direktorin im Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, tolle Projekte auf die Beine zu stellen. Hier schauen… weiterlesen 16. September 2015, 13:30 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: LieblingsstückeAntike Dame mit Stil Christina Hanus, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung, hat täglich mit zahlreichen wunderschönen Objekten aus der Vergangenheit zu tun…. weiterlesen 30. August 2015, 12:00 Uhr Lesezeit 3 Minuten