02. Juni 2021 15:39 Uhr Lesezeit 6 Minuten Neue Werbekampagne der Museen:Museum ist ein guter Ort für DiskussionenPünktlich zur Wiedereröffnung starten die Staatlichen Museen zu Berlin mit einer neuen Werbekampagne in den Sommer. Im Interview erklären Andreas... weiterlesen
04. März 2021, 12:53 Uhr Lesezeit 4 Minuten Was macht eigentlich ... :Stefan Kramer, Werkstattleiter in der Gipsformerei Stefan Kramer liebt knifflige Herausforderungen – in seinem Job als Werkstattleiter der Gipsformerei hat er genug davon. Ob alltägliche Arbeitsorganisation… weiterlesen
23. Oktober 2020, 12:28 Uhr Lesezeit 3 Minuten Was macht eigentlich ... :Matthias Harder, Direktor der Helmut Newton Stiftung 2003 gründete der Starfotograf Helmut Newton die Helmut Newton Stiftung, die heute ihren Sitz im Museum für Fotografie hat. Als… weiterlesen
07. Juli 2020, 14:15 Uhr Lesezeit 4 Minuten Was macht eigentlich ... :Stefan Simon, Direktor des Rathgen-Forschungslabors Als im März die Corona-Pandemie Deutschland erreichte, mussten nicht nur die Museen schließen. Auch im kunsttechnologischen Rathgen-Forschungslabor ruhte die Arbeit…. weiterlesen
08. Januar 2020, 19:09 Uhr Lesezeit 4 Minuten Was macht eigentlich ... :Jonathan Fine und Julia Binter, Wissenschaftler*innen im Ethnologischen Museum Jonathan Fine und Julia Binter arbeiten mit namibischen Partner*innen zusammen, um die Sammlung des Ethnologischen Museums besser zu verstehen und… weiterlesen
: Was macht eigentlich ... Anne Sklebitz, Volontärin im Museum für Vor- und Frühgeschichte Von der Steinzeit bis in die digitale Ära: Als wissenschaftliche Volontärin hat Anne Sklebitz täglich mit den verschiedensten Themen zu… weiterlesen 08. Oktober 2019, 14:14 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Heike Kropff, Leiterin Bildung und Kommunikation Als Leiterin der Abteilung Bildung und Kommunikation ist Heike Kropff für Vermittlung und Besucherorientierung verantwortlich. Ihr derzeit größtes Projekt ist… weiterlesen 01. Juli 2019, 17:44 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Sebastian Kriesch, Projektmitarbeiter im Archäologischen Zentrum Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte Mitarbeiter*innen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 15. Mai 2019, 17:02 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Claudia Kanowski, Keramik-Expertin im Kunstgewerbemuseum Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts sind eine große Leidenschaft von Claudia Kanowski. Derzeit arbeitet die Kunsthistorikerin an einer neuen Präsentation der… weiterlesen 02. April 2019, 14:20 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Ceren Topçu, Mitarbeiterin im Projekt museum4punkt0 Ceren Topçu ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für digitale Kommunikation im Projekt museum4punkt0. Dieser Job ermöglicht es ihr oft, ganz in die… weiterlesen 11. Januar 2019, 10:55 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Gabriel Montua, neuer Sammlungskurator im Museum Berggruen Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 19. November 2018, 11:55 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Babette Hartwieg, Chefrestauratorin der Gemäldegalerie Zwischen Alltagsstress und großen Projekten muss Restauratorin Babette Hartwieg in der Gemäldegalerie stets den Blick für Feinheiten bewahren. Im Interview… weiterlesen 01. Oktober 2018, 10:54 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Ludger Derenthal, Leiter der Sammlung Fotografie Die Sammlung Fotografie erhielt den Nachlass der Künstlerin Leni Riefenstahl, außerdem eröffnete jüngst eine große Schau zu Künstlerporträts im 20…. weiterlesen 19. Juli 2018, 11:21 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Natasha Ginwala, Kuratorin bei “Hello World” Die Ausstellung „Hello World. Revision einer Sammlung“ im Hamburger Bahnhof wurde von einem internationalen, 13-köpfigen Team entwickelt. Wir haben die… weiterlesen 18. Juni 2018, 13:56 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Gabriele Knapstein, Leiterin des Hamburger Bahnhofs Die Ausstellung „Hello World. Revision einer Sammlung“ im Hamburger Bahnhof wurde von einem internationalen, 13-köpfigen Team entwickelt. Wir haben die… weiterlesen 08. Juni 2018, 13:27 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Azu Nwagbogu und Sven Beckstette, Kuratoren bei “Hello World” Die beiden Kuratoren Azu Nwagbogu und Sven Beckstette haben gemeinsam das Kapitel “Colomental” in der Ausstellung „Hello World. Revision einer… weiterlesen 29. Mai 2018, 17:08 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Was macht eigentlich ... Nina Schallenberg und Eugen Blume, Kuratoren bei “Hello World” Nina Schallenberg und Eugen Blume haben den Ausstellungsteil “Menschenrechte des Auges” in der Ausstellung „Hello World. Revision einer Sammlung“ im… weiterlesen 23. Mai 2018, 16:18 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Anna-Catharina Gebbers, Kuratorin im Hamburger Bahnhof Das Kapitel “Making Paradise – Ein Paradies erfinden” in der Ausstellung „Hello World. Revision einer Sammlung“ im Hamburger Bahnhof widmet… weiterlesen 08. Mai 2018, 15:28 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Was macht eigentlich ... Daniela Bystron, Kuratorin bei “Hello World” Die Ausstellung „Hello World. Revision einer Sammlung“ im Hamburger Bahnhof wurde von einem internationalen, 13-köpfigen Team entwickelt. Wir haben den… weiterlesen 04. Mai 2018, 15:04 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Paul Hofmann, leitender Restaurator im Bode-Museum Der Zahn der Zeit nagt auch an bedeutenden Kunstwerken. Um die Sammlungen der Museen im bestmöglichen Zustand zu bewahren und… weiterlesen 06. April 2018, 12:00 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Nina Schallenberg, Kuratorin im Hamburger Bahnhof Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 20. Februar 2018, 13:29 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Was macht eigentlich ... Petra Winter, Leiterin des Zentralarchivs Das Zentralarchiv ist das „Gedächtnis der Museen“ – Leiterin Petra Winter und ihr Team tragen große Verantwortung. Denn sie verwalten… weiterlesen 02. Februar 2018, 12:46 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Sabine Thümmler, Direktorin des Kunstgewerbemuseums Als das Berliner Kunstgewerbemuseum vor 150 Jahren gegründet wurde, war es auch eine Geschmacksbildungsanstalt. Heute weiß Direktorin Sabine Thümmler, dass… weiterlesen 18. Oktober 2017, 13:49 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Joachim Jäger, Leiter der Neuen Nationalgalerie Was macht der Leiter eines Museums, wenn „sein“ Haus wegen Sanierung geschlossen ist? Joachim Jäger, Leiter der Neuen Nationalgalerie, erklärt,… weiterlesen 25. Juli 2017, 10:10 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Matilda Felix, Kuratorin im Hamburger Bahnhof Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 01. Juli 2017, 10:34 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Jan Moje, Wissenschaftler am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 30. Mai 2017, 10:28 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Olivia Zorn, Stellvertretende Direktorin des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 28. April 2017, 11:56 Uhr Lesezeit 5 Minuten
: Was macht eigentlich ... Kristina Mösl, Restauratorin in der Alten Nationalgalerie Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 03. Februar 2017, 16:11 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Was macht eigentlich ... Frank Marohn, Museologe und Depotverwalter am Ägyptischen Museum Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 26. Januar 2017, 11:42 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Pia Lehmann, Steinrestauratorin beim Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 20. Dezember 2016, 11:43 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Sven Beckstette, Kurator im Hamburger Bahnhof Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, tolle Projekte auf die Beine zu stellen. Hier schauen… weiterlesen 22. November 2016, 13:48 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Was macht eigentlich ...Verena Lepper, Kuratorin am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, tolle Projekte auf die Beine zu stellen. Hier schauen… weiterlesen 14. Oktober 2016, 15:16 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Ina Dinter, Volontärin im Kupferstichkabinett Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 22. September 2016, 18:06 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Elisabeth Seyerl, Volontärin im Ethnologischen Museum Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 14. September 2016, 13:52 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Was macht eigentlich ... Dagmar Korbacher, Kuratorin im Kupferstichkabinett Im Vorfeld unseres Social-Media-Abends in der Gemäldegalerie stellen wir euch im Blog das Team hinter der Ausstellung “El Siglo de… weiterlesen 05. September 2016, 15:59 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Sabine Hoffmann, Wissenschaftlerin in der Gemäldegalerie Im Vorfeld unseres Social-Media-Abends in der Gemäldegalerie stellen wir euch im Blog das Team hinter der Ausstellung “El Siglo de… weiterlesen 05. September 2016, 15:50 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Was macht eigentlich ... Gabriele Knapstein, Leiterin der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, tolle Projekte auf die Beine zu stellen. Hier schauen… weiterlesen 01. September 2016, 15:52 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Was macht eigentlich ... Beate Wild, Wissenschaftlerin am Museum Europäischer Kulturen Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 21. Juli 2016, 13:48 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Was macht eigentlich ... Christina Haak, Stellvertretende Generaldirektorin Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 22. April 2016, 15:39 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 01. Dezember 2015, 12:46 Uhr Lesezeit 4 Minuten
: Was macht eigentlich ... Kyllikki Zacharias, Kuratorin der Sammlung Scharf-Gerstenberg Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, tolle Projekte auf die Beine zu stellen. Hier schauen… weiterlesen 10. November 2015, 11:54 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Was macht eigentlich ... Bernhard S. Heeb, Wissenschaftler am Museum für Vor- und Frühgeschichte Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 28. September 2015, 13:03 Uhr Lesezeit 1 Minuten
: Was macht eigentlich … Friederike Seyfried, Direktorin im Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, tolle Projekte auf die Beine zu stellen. Hier schauen… weiterlesen 16. September 2015, 13:30 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Was macht eigentlich ... Karsten Dahmen, Kurator im Münzkabinett Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 07. September 2015, 11:21 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Julien Chapuis, Leiter der Skulpturensammlung Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 24. Juli 2015, 10:36 Uhr Lesezeit 1 Minuten
: Was macht eigentlich ... Sven Stienen, Redakteur in der Generaldirektion Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten täglich hunderte MitarbeiterInnen daran, den Betrieb zu managen und tolle Projekte auf die… weiterlesen 26. Juni 2015, 11:05 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Was macht eigentlich ... Miguel Helfrich, Leiter der Gipsformerei Miguel Helfrich leitet die Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin. In unserem Porträt erzählt er, wie dort Kunst aus der… weiterlesen 19. Juni 2015, 11:54 Uhr Lesezeit 2 Minuten
: Was macht eigentlich ... Sabine Dettmann, Grafikerin in der Generaldirektion Sabine Dettmann ist Grafikerin in der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin. Wie sie bei ihrem Job Wunder möglich macht… weiterlesen 01. Juni 2015, 10:06 Uhr Lesezeit 3 Minuten
: Was macht eigentlich ... Bill Landsberger, Entomologe im Rathgen Forschungslabor Bei den Staatlichen Museen zu Berlin arbeiten hunderte MitarbeiterInnen – hier schauen wir ihnen über die Schulter, auf den Schreibtisch oder… weiterlesen 26. Mai 2015, 9:16 Uhr Lesezeit 1 Minuten